• Home
  • Themen
  • Wismar


Wismar

Wismar

Thyssenkrupp-Tochter kauft Pleite-Werft in Wismar

Der erste Standort der MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern wechselt den Eigentümer. Zwischen 800 und 1.500 Jobs sollen dadurch gesichert werden. Die Zukunft des Megaschiffs "Global One" bleibt aber ungewiss.

Schiffshalle der MV Werften in Wismar (Symbolbild): Nach der Insolvenz im Januar hat sich nun ein Käufer für den Standort gefunden.
Von Frederike Holewik

Der U-Boot- und Marineschiff-Hersteller Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) will Teile der insolventen MV-Werften in Mecklenburg-Vorpommern übernehmen. "Wir haben Interesse am ...

t-online news

In den Häfen Mecklenburg-Vorpommerns sind im vorigen Jahr nach Angaben des Statistischen Amtes Güter mit einem Gesamtgewicht von knapp 28,2 Millionen Tonnen umgeschlagen worden. ...

t-online news

Mitte Januar mussten die MV-Werften Insolvenz anmelden. Nun ist das entsprechende Verfahren offiziell eröffnet worden. Die meisten Mitarbeiter sollen in eine Transfergesellschaft wechseln.

Blick in Wismar auf den örtlichen Standort der MV-Werften mit dem Wohnschiff Superstar Libra: Die Unternehmensgruppe rutschte im Januar in die Pleite.

Robert Habeck muss das Klima retten, zumindest so gut es geht. Doch die Jahrhundertaufgabe ist nur ein Teil seiner Jobbeschreibung. Die vielen Baustellen gefährden seine große Mission.

Robert Habeck: ein Minister – Hunderte Probleme.
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier und Fabian Reinbold

Die MV Werften sind insolvent. Auch der Mutterkonzern Genting ist pleite. Was das für die Beschäftigten und eine gesamte Region bedeutet, zeigt ein Besuch in Wismar.

Betriebsrat Folko Manthey vor dem MV-Werften-Standort Wismar: In der Halle hinter ihm liegt die "Global Dream One", aber aktuell ist unklar, ob sie fertiggebaut werden kann.
Aus Wismar berichtet Frederike Holewik

Die MV Werften haben vergangene Woche Insolvenz angemeldet. Jetzt überlegt auch der asiatische Eigentümer, der Genting-Konzern, einen solchen Antrag zu stellen.

Bilck auf MV-Werften-Standort in Wismar (Symbolbild): Das Unternehmen hat vor rund einer Woche Insolvenz angemeldet.

Nach dem Insolvenzantrag der MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern bangen 1.900 Mitarbeiter um ihre Jobs. Nun ist zumindest klar, dass sie am Montag verspätet ihre Löhne für den Dezember bekommen werden.

Ein Kran am Warnemünder Standort der MV Werften (Symbolbild): Der Insolvenzverwalter will mit dem Mutterkonzern über den Erhalt der Jobs in Mecklenburg-Vorpommern sprechen.

Die Insolvenzen der MV Werften und der Lloyd Werft zeigen die gravierenden Folgen der Corona-Pandemie für den Schiffbau in Deutschland. Wie es mit der Branche weitergeht. 

Die "Global Dream One" in einem Dock der MV Werften: Das Schiff sollte als schwimmendes Casino chinesische Kundschaft anlocken, nun könnte es verschrottet werden.
Von Frederike Holewik

Der traditionsreiche Schiffbauer MV Werften bangt um seine Existenz. Jetzt zeichnet sich ab: Der Staat könnte der Werft unter die Arme greifen.

Ein Kreuzfahrtschiff in Wismar (Symbolbild): Der Schiffbauer aus Mecklenburg-Vorpommern hofft auf eine Zukunft.

Bei einem riskanten Manöver eines Lkw-Fahrers ist auf der Autobahn 20 bei Wismar ein Autofahrer ums Leben gekommen. Wie ein Polizeisprecher am Freitag sagte, hatte der 54-jährige ...

Blaulicht

Wer am Mittwoch und Donnerstag mit der Bahn unterwegs ist, braucht starke Nerven. Es wird gestreikt. Auf einigen Strecken ist ein Ersatzfahrplan eingerichtet, auf anderen fallen alle Züge aus. Ein Überblick.

Fahrt fällt aus: An den Streiktagen kann es im Bahnverkehr zu einigen Einschränkungen kommen. Bahnkunden werden gebeten, ihre Reisen zu verschieben.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website