• Home
  • Themen
  • Zyklon


Zyklon

Zyklon

Zyklon "Tomas" wütet auf den Fidschi-Inseln

Einer der schwersten Zyklone seit 30 Jahren hat auf den Fidschi-Inseln im Pazifik schwere Verwüstungen angerichtet.

t-online news

Australische Krokodile sind durch den heftigen Zyklon "Yasi" vergangene Woche so sehr traumatisiert worden, dass sie tagelang zu essen aufhörten und sich unter Wasser versteckten.

t-online news

Der nordostaustralische Bundesstaat Queensland ist noch einmal glimpflich davon gekommen: Der Zyklon "Yasi" brachte zwar schwere Verwüstungen mit sich, Tote oder Schwerverletzte gab es nach ersten Erkenntnissen aber nicht.

t-online news

Der Monster-Zyklon "Yasi" hat die australische Nordostküste mit voller Wucht getroffen.

t-online news

Birma ist fast genau ein Jahr nach dem verheerenden Zyklon "Nargis" von einer weiteren Wetterkatastrophe verschont geblieben.

t-online news

Corona, Erdbeben, Unwetter: Indien wird momentan von vielen Naturkatastrophen heimgesucht. Nun sorgt ein tropischer Wirbelsturm für Todesopfer und Verwüstungen.

Ein Zyklon ist an der Westküste Indiens entlanggezogen und hat Menschenleben gefordert und für Verwüstung gesorgt.

Kylian Mbappé lässt dem FC Barcelona keine Chance und schießt PSG fast im Alleingang zum Sieg. Barças 1:4-Niederlage gegen Paris weckt böse...

PSG-Star Kylian Mbappé traf dreifach in Barcelona.

"Bereitet Euch vor, bringt Euch in Sicherheit und betet für Fidschi": Laut Meteorologen könnte der Tropensturm der Kategorie 5 Windböen von...

Der gewaltige Zyklon Yasa (oben r.

In Griechenland warnt die Regierung vor einem möglichen Medicane, der Mittelmeer-Variante eines Hurrikans. Von Italien zieht das Sturmtief Richtung Peloponnes und wird immer stärker.

Ianos: Der Wirbelsturm formiert sich über dem Mittelmeer.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Tote, Verletzte, Obdachlose: Der Zyklon "Fani" ist in Indien mit bis zu 205 km/h auf Land getroffen und hat viele Orte verwüstet. Der Wirbelsturm zog weiter nach Bangladesch.

Puri in Indien: Der mit bis zu 205 km/h stärkste Zyklon seit vielen Jahren ist auf Indiens Ostküste getroffen.

Ein starker Wirbelsturm nähert sich der indischen Ostküste. Hunderttausende Einwohner werden in Sicherheit gebracht, Schulen bleiben geschlossen. Der Katastrophenschutz ist im Einsatz. 

Der Strand von Puri: Hier erwarten Metereologen einen riesigen Wirbelsturm. (Archivbild)

Gerade wurde Mosambik von einem Zyklon getroffen – schon trifft ein neuer Wirbelsturm das afrikanische Land. Zahlreiche Häuser sind zerstört – und das Schlimmste steht wohl noch bevor.

Zerstörte und beschädigte Gebäude in Mosambik: Rund 90 Prozent der Häuser in der Region Ibo wurden zerstört.

Nach Sturm "Idai" ist die Lage in Teilen Mosambiks kritisch. UNICEF-Helfer Daniel Timme berichtet aus dem Katastrophengebiet und erklärt, warum es sogar noch schlimmer kommen könnte.

Mosambik, Beira: Ein Mann überquert eine vom Zyklon "Idai" zerstörte Straße in Nhamatanda, etwa 50 Kilometer von Beira entfernt.
Ein Interview von Patrick Diekmann

Jeden Tag kommen neue Hiobsbotschaften aus dem Katastrophengebiet. Hunderte Tote gibt es, hunderttausende Bedürftige. Kleine Kinder irren...

Familien kommen, nachdem sie 200 Kilometer vor Beira, aus einem überschwemmten Gebiet mit dem Boot gerettet wurden, am Strand an.

Mehr als eine Woche nach Zyklon "Idai" haben Nothelfer die Lage noch nicht im Griff. Das schiere Ausmaß der Katastrophe überwältigt sie. Jetzt rollt mehr Hilfe an. Das THW sorgt für Trinkwasser.

Chimanimani, Simbabwe: Helfer bergen die Leiche eines 17-Jährigen, der in einer Schlammlawine infolge von Zyklon "Idai" ums Leben gekommen ist.

Nach dem verheerenden Wirbelsturm "Idai" haben die Menschen in Mosambik, Simbabwe und Malawi mit den Folgen des Zyklons zu kämpfen. Hunderttausende sind auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Die verheerenden Folgen des tropischen Wirbelsturms "Idai" in Südostafrika werden immer deutlicher

Sechs Tage nach der Katastrophe in Mosambik ist das wahre Ausmaß immer noch nicht absehbar. Klar ist aber: Viele Überlebende sind nach wie vor vom Tod bedroht. Eine Betroffene berichtet.

Angelina Paulo mit ihrem Sohn Antonio: Die Familie der 35-Jährigen hatte Glück, sie konnte sich retten. Das Schicksal Tausender anderer ist ungewiss.
Von Nathalie Rippich

Hawaii – Paradies für Surfer und Sonnenanbeter. Touristen, die derzeit auf den Inseln im Pazifik urlauben, wurden von einem Sturm überrascht. Inklusive Schnee. 

Hawaii gilt als Urlaubsparadies: Touristen, die derzeit auf den Inseln urlauben, erlebten eine böse Überraschung. Ein Sturm brachte neben starkem Wind auch Schnee in Lagen, wo er sonst nicht hingehört.

Im Oman sind durch den tropischen Wirbelsturm "Mekunu" mindestens zwei Menschen getötet worden. Ein zwölfjähriges Mädchen sei durch den...

Der Zyklon "Mekunu" trifft auf die Küste von Oman.

Auf Fidschi sind durch einen Zyklon mindestens vier Menschen getötet worden. Der Premierminister des Inselstaates sieht eine "beängstigende neue Ära" des Klimawandels heraufziehen.

Eine Küste der Fidschi-Inseln im Pazifik: Ein Zyklon tötete dort mindestens vier Menschen.

Nach dem Durchzug des Zyklons "Gita" wird Neuseeland von heftigen Unwettern geplagt. Das Land kämpft mit Erdrutschen, entwurzelten Bäumen und Stromausfällen.

Einsatzkräfte in Neuseeland bereiten sich auf das Eintreffen des Zyklons "Gita" vor: Inzwischen ist der Sturm überstanden, doch in der Golden Bay sitzen nach Erdrutschen Hunderte Menschen fest.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website