Unterhaltung "Superkalifragilistigexpialigetisch"-Komponist gestorben
Er schrieb den Kultsong "Superkalifragilistigexpialigetisch" aus dem Disney-Filmhit "Mary Poppins". Nun starb der Komponist und Oscar-Preisträger Robert Bernhard Sherman im Alter von 86 Jahren in London. Nach Angaben seines Sohnes Jeff verstarb Sherman in der Nacht zum Montag, nachdem er schon mehre Monate mit dem Tod gerungen hatte. Die genaue Todesursache wurde bislang nicht bekannt.
Gemeinsam mit seinem drei Jahre jüngeren Bruder Richard bildete Robert Sherman seit den 50er Jahren ein erfolgreiches Songwriter-Duo. Ihren ersten Top-10-Hit hatten die beiden 1958 mit "Tall Paul (He's My All)". Ihren größten Erfolg verzeichneten die Sherman-Brüder 1964 mit der Musik für den Walt-Disney-Klassiker "Mary Poppins". Neben dem unvergesslichen Ohrwurm "Superkalifragilistigexpialigetisch" waren die beiden auch für Songs wie "Chim Chim Cheree" und "Wenn ein Löffelchen voll Zucker" verantwortlich. Ihre Kompositionen für "Mary Poppins" brachten dem Duo zwei Oscars und einen Grammy ein.
Insgesamt neun Oscar-Nominierungen
Auch mit anderen Filmsongs waren die Sherman-Brüder überaus erfolgreich. So komponierten sie unter anderem Musik für die Walt-Disney-Filme "Das Dschungelbuch" (1967) und "Aristocats" (1970), aber auch für die Ian-Fleming-Verfilmung "Tschitti Tschitti Bäng Bäng" (1968). Insgesamt war das Duo neunmal für den Oscar nominiert.