• Home
  • Unterhaltung
  • Nach Opernarie in U-Bahn: Obdachlose bekommt Plattenvertrag


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVerona rationiert TrinkwasserSymbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextEklat um Vortrag an Humboldt-UniSymbolbild für einen TextHochwasser: Evakuierungen in SydneySymbolbild für einen TextCorona: Bund zahlte 53 Milliarden EuroSymbolbild für einen TextSupermarkt brennt komplett niederSymbolbild für einen TextFaeser baut Seehofer-Abteilung umSymbolbild für einen TextHier läuft das Scholz-SommerinterviewSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen Text30-Jähriger ertrinkt in Berliner SeeSymbolbild für einen Watson TeaserFußball-Star flucht in TV-ShowSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Nach U-Bahn-Gesang: Obdachlose bekommt Plattenvertrag

Von t-online, JaH

Aktualisiert am 03.10.2019Lesedauer: 2 Min.
(Quelle: Reuters)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Von ganz unten könnte es für Emily Zamourka bald ganz nach oben gehen. Die obdachlose Russin sang in einer U-Bahnstation in Los Angeles eine Opernarie und wurde über Nacht zum Phänomen.

Dem Internet sei Dank ergibt sich nun für Emily Zamourka eine große Chance. Die Obdachlose wurde von einem Polizisten dabei gefilmt, wie sie in der U-Bahnstation in Los Angeles Opern sang. Das Video, welches der Beamte via Twitter veröffentlichte, wurde zum Internet-Hit und machte nun sogar eine Plattenfirma aufmerksam.


Die Sängerinnen verdienten 2018 am meisten

Platz 1: Katy Perry (83 Millionen Dollar)
Platz 2: Taylor Swift (80 Millionen Dollar)
+8

Er machte auch David Hasselhoff groß

Wie "TMZ" nun berichtet, soll der Musikproduzent Joel Diamond der obdachlosen Emily Zamourka ein Angebot gemacht haben. Er wurde bereits für einen Grammy nominiert, arbeitete mit David Hasselhoff zusammen und verhalf ihm zu einem Platinalbum in Deutschland. Aufmerksam wurde er auf die Sängerin, durch jenes Video der Polizei Los Angeles auf Twitter.

Diamond verfasste darauf ein Schreiben für Emily Zamourka. Der Produzent setzt große Hoffnung in sie. Das Album mit der gebürtigen Russin soll sogar schon einen Titel haben: "Paradise".

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Alexander Lukaschenko schaut in die Kamera (Archivbild): Der Präsident vom Belarus hat jetzt dem Westen gedroht.


Sie war eigentlich Musiklehrerin

Die mittlerweile längst nicht mehr unbekannte Opernsängerin wanderte vor über 20 Jahren in die USA aus, wie sie nun in einem TV-Interview mit "ABC 7" erzählte. Sie sei Musiklehrerin gewesen, gab Violine- und Klavierunterricht. Dann wurde sie krank, konnte sich keine medizinische Behandlung mehr leisten und endete schließlich auf der Straße.


Durch die mediale Aufmerksamkeit die Emily Zamourka zuletzt erfahren hatte, kam es außerdem zu zwei Spendenaufrufen für die Obdachlose. Insgesamt sei bereits eine Summe von 84.000 US-Dollar zusammengekommen, wie "TMZ" weiter berichtet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa
DeutschlandLos AngelesPolizeiTwitter
Musik




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website