Los Angeles (dpa) - US-Schauspielerin Jane Fonda (83) wird ihre Trophäensammlung weiter vergrößern. Der Hollywood-Star soll Ende Februar den Golden-Globe-Ehrenpreis Cecil B. DeMille Award entgegennehmen, wie der Verband der Auslandspresse in Los Angeles mitteilte.
+++ Aktuelle Promi-News +++
- Guido Maria Kretschmer über Corona: "Es ist so eine irre Welt, in der wir gerade leben"
- Vanessa Mai: "Ich kann nicht verstehen, wie man so etwas seinem Körper antun kann"
- Mit 90 Jahren: Katharina Matz gestorben
- Tierwohl: Katze hindert Zug an Fahrt von London nach Manchester
- Corona-Pandemie: Kulturszene zwischen Ungeduld und Zuversicht
Die siebenfache Globe- und zweifache Oscar-Gewinnerin ("Klute", "Coming Home") ist auch als Autorin und Aktivistin bekannt. Mehr als fünf Jahrzehnte lang habe Fonda ihre vielseitige Arbeit mit "unablässigem Aktivismus" verbunden, hieß es in einer Erklärung von Verbandspräsident Ali Sar.
Die Schauspielerin ("Das China-Syndrom", "Grace und Frankie"), Tochter von Bühnen- und Filmstar Henry Fonda, ist seit langem politisch aktiv. In den 70er Jahren protestierte sie lautstark gegen den Vietnamkrieg. Zuletzt machte sie mit ihren Einsatz als Klimaschutz-Aktivistin Schlagzeilen. Bei Protesten in Washington wurde sie mehrmals festgenommen.
Als Schauspielerin stand Fonda zuletzt für die Netflix-Comedy-Serie "Grace und Frankie" vor der Kamera. 2018 war sie im Kino in der Frauen-Komödie "The Book Club" zu sehen.
Im vergangenen Jahr war Tom Hanks mit dem Cecil B. DeMille Award ausgezeichnet worden. Unter den früheren Preisträgern sind Meryl Streep, Denzel Washington, Jodie Foster, George Clooney und Robert De Niro.
Die Golden Globe Awards sind die wichtigsten Filmpreise nach den Oscars. Die Nominierungen für die Globes werden am 3. Februar verkündet, die Preisverleihung geht am 28. Februar zum 78. Mal über die Bühne.