t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungKinoOscars

Oscars 2023: Daniel Brühl zeigt sich mit seiner Ehefrau


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWilde Jagd: Automatensprenger gefasstSymbolbild für einen TextBrauerei gibt Traditionsstandort aufSymbolbild für einen TextModeratorin begeistert im Lederoutfit
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Daniel Brühl zeigt sich bei den Oscars mit Ehefrau

Von spot on news, t-online
Aktualisiert am 13.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Daniel Brühl: Der Schauspieler kam in Begleitung zu den Oscars.
Daniel Brühl: Der Schauspieler kam in Begleitung zu den Oscars. (Quelle: Andreas Rentz/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Filmstar Daniel Brühl und seine Ehefrau kamen gemeinsam zu den diesjährigen Academy Awards. Auf dem Roten Teppich legten sie einen eleganten Auftritt hin.

Daniel Brühl gehört zum Erfolgsgespann um das deutsche Netflix-Kriegsdrama "Im Westen nichts Neues", der für neun Oscars nominiert war und viermal gewann. Zusammen mit Regisseur Edward Berger und einigen Teammitgliedern nahm der 44-jährige Schauspieler am Sonntag auf der Bühne des Dolby Theatre in Los Angeles unter anderem die Trophäe in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" entgegen.

Als Begleitung hatte Brühl auf dem Weg zum Veranstaltungsort, auf dem champagnerfarbenen Teppich und hinter den Kulissen seine Ehefrau, die Psychologin Felicitas Rombold, dabei. Auf dem roten Teppich zeigte sich Brühl in einem eleganten Anzug mit weißem Jackett und passendem Hemd und Fliege sowie einer schwarzen Hose. Rombold hatte sich für ein schwarzes Kleid mit Tüllrock entschieden.

Felicitas Rombold und Daniel Brühl: Das Paar posierte bei den Oscars für die Fotografen.
Felicitas Rombold und Daniel Brühl: Das Paar posierte bei den Oscars für die Fotografen. (Quelle: Mike Coppola/Getty Images)

Brühl schaffte den internationalen Durchbruch

Internationale Erfolge kennt Daniel Brühl spätestens seit der Tragikomödie "Good Bye, Lenin!" aus dem Jahr 2003. Unter anderem in Frankreich, Spanien, Dänemark und Großbritannien wurde der Streifen damals zum "Besten fremdsprachigen Film" gekürt.


Die verrückten Party-Looks der Oscar-Nacht


Zahllose internationale Nominierungen gab es auch für das Biopic "Rush – Alles für den Sieg". Und "Inglourious Basterds" von Regisseur Quentin Tarantino war in den Kategorien "Bester Film", "Beste Regie", "Bestes Originaldrehbuch", "Bester Schnitt", "Beste Kamera", "Bester Ton", "Bester Tonschnitt" und "Bester Nebendarsteller" für insgesamt acht Oscars nominiert – letzteren erhielt Christoph Waltz für die Rolle des Hans Landa. Zu seinen weiteren internationalen Erfolgsproduktionen gehören "The King's Man: The Beginning", "The First Avenger: Civil War" oder "A Most Wanted Man".

Brühl und Rombold sind seit 2010 liiert und seit 2016 verheiratet. Ebenfalls 2016 kam der erste Sohn des Paares zur Welt, der zweite folgte 2020.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur spot on news
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
BrühlLos AngelesNetflixOscar
Kino

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website