Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungMusikEurovision Song Contest

ESC 2023: Lord of the Lost wird Deutschland in Liverpool vertreten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHeftige Unwetter in Kalifornien – ToteSymbolbild für einen TextMänner vergewaltigen 19-Jährige Symbolbild für einen TextTorwart schießt seltenes Traumtor
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Diese Band vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 04.03.2023Lesedauer: 1 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:230304-911-000183
Lord of the Lost: Die Rockband wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool vertreten. (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Deutschland hat seinen Beitrag für den ESC 2023 gekürt. Die Rockband Lord of the Lost wird im Mai in Liverpool antreten.

Die Rockband Lord of the Lost hat den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen. Die Musiker setzten sich in der Nacht zum Samstag in Köln in der Show "Unser Lied für Liverpool" gegen sieben andere Bewerber durch. Sie sollen damit Deutschland beim ESC-Finale am 13. Mai in Großbritannien vertreten.

Das Lied der Band trägt den Titel "Blood & Glitter" und ist eine etwas düstere Rock-Nummer. Die Band tritt dazu in auffälligen roten Outfits auf. In die Entscheidung, dass die Gruppe aus Hamburg zum ESC reisen soll, flossen sowohl Stimmen des Publikums als auch ein Fachjury-Votum ein. Online zum Beispiel hatten ESC-Fans bereits seit dem 24. Februar ihre Stimme abgeben können.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Das Nachsehen beim Vorentscheid hatten Partyschlager-Sänger Ikke Hüftgold, Singer-Songwriter Will Church, Musiker René Miller, Singer-Songwriterin Anica Russo, die Pop-Punk-Band Lonely Spring, Sänger Trong und die Pop-Folk-Musikerin Patty Gurdy. Die Band Frida Gold, die ursprünglich auch hatte antreten wollen, musste krankheitsbedingt passen.

Zuletzt nur Enttäuschungen

In den vergangenen Jahren war der ESC für Deutschland im Großen und Ganzen ein Fiasko. Seit 2015 hagelte es letzte oder vorletzte Plätze. Einzige Ausnahme war 2018 Musiker Michael Schulte, der den vierten Platz holte.

Großbritannien springt in diesem Jahr als ESC-Gastgeberland für die von Russland angegriffene Ukraine ein, die den Wettbewerb 2022 in Turin gewonnen hatte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ESC-Kommentator Peter Urban hört auf
DeutschlandEurovision Song ContestGroßbritannien
Musik

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website