t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Nadja Abd el Farrag: Verwirrung um Videos von Naddel nach ihrem Tod


"Naddel" überraschend verstorben
Verwirrung um Videos von Nadja Abd el Farrag nach ihrem Tod

Von t-online, rix

Aktualisiert am 12.05.2025 - 20:51 UhrLesedauer: 3 Min.
Player wird geladen
"Naddel" ist tot: Weggefährte und Musiker äußert sich in emotionalem Video. (Quelle: t-online)
News folgen

"Naddel" ist tot. Die Ex von Dieter Bohlen starb am 9. Mai an Organversagen. Doch Tage nach ihrem Tod tauchen plötzlich mehrere Videos auf ihrem Instagram-Profil auf.

Am Montag gegen 15.15 Uhr wird auf dem Instagram-Profil von Nadja Abd el Farrag auf einmal ein Video mit Andreas Ellermann veröffentlicht. Der Entertainer und die Ex von Dieter Bohlen sitzen an einem Tisch, stoßen mit einem Getränk an. Drei weitere Videos folgen. Alles sieht danach aus, als würde die 60-Jährige ihren fast 30.000 Fans auf der Social-Media-Plattform mal wieder ein Lebenszeichen schicken. Auf Instagram war es lange ruhig geworden um "Naddel", wie sie in den Medien genannt wurde.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Doch was ihre Fans zu dem Zeitpunkt nicht wissen: Nadja Abd el Farrag ist tot – und das bereits seit mehreren Tagen. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, starb die ehemalige "Peep!"-Moderatorin am 9. Mai an Organversagen. Die Aufnahmen konnten von Naddel somit nicht veröffentlicht werden, Andreas Ellermann hatte die Videos auf Instagram geteilt. Ihr Profil hatte der Hamburger Moderator immer wieder für eigene Werbezwecke genutzt. Zwei Stunden später meldete er sich dann auf seinem eigenen Profil zu Wort.

"Ich bin tief erschüttert"

Andreas Ellermann scheint vom Tod seiner Weggefährtin überrascht worden zu sein. "Mich ereilte die Nachricht, dass Nadja verstorben ist und ich bin tieftraurig", sagte er in seiner Story. "Ich bin tief erschüttert." Er werde den Angehörigen beistehen und "helfen, wo ich helfen kann". Nadja Abd el Farrag hatte in der Vergangenheit mit gesundheitlichen und finanziellen Problemen zu kämpfen. Andreas Ellermann stand ihr zur Seite, griff ihr unter die Arme.

Unterstützung fand die 60-Jährige auch bei den Inhabern der Bäckerei Käpt'n Flindt. Die Familie Petersen hatte Nadja Abd el Farrag bei sich arbeiten lassen. Immer mal wieder war sie auf dem Instagram-Profil der Bäckerei zu sehen. Zuletzt am Montag um 15.22 Uhr.

"Immer Stimmung mit Sweety"

Nur wenige Minuten, nachdem Ellermann die Videos auf Instagram veröffentlicht hatte, wurde auch auf dem Profil von Käpt'n Flindt ein kurzer Clip von "Naddel" geteilt. Die Petersens sitzen gemeinsam mit Nadja Abd el Farrag in einem Auto. Die 60-Jährige tanzt auf dem Beifahrersitz zu Michael Jacksons "You Are Not Alone". Dazu schrieb die Bäckerei: "Immer Stimmung mit Sweety".

Zu dem Zeitpunkt wusste t-online bereits aus dem Umfeld der Hamburgerin, dass Nadja Abd el Farrag verstorben war. Kurz nach der Veröffentlichung des Videos erreichte t-online die Inhaber von Käpt’n Flindt. Die wollten den Tod der Moderatorin nicht bestätigen, sagten lediglich, dass sie sich zu ihrem Gesundheitszustand nicht äußern wollen. Auch wann das Video aufgenommen wurde, sagten sie nicht. Kurz nach dem Gespräch nahmen sie den Instagram-Beitrag wieder offline.

Seitdem ist es ruhig auf dem Profi der Bäckerei geworden. Nicht so jedoch im Netz. Viele Fans nehmen Abschied von der Moderatorin, die einst für das Erotikformat "Peep" vor der Kamera stand. "Es ist sehr traurig, dass sie so früh von uns gegangen ist", schrieb zum Beispiel ein User auf Instagram.

Teilen Sie Ihre Erinnerung mit

Welche Erinnerung an Nadja Abd el Farrag haben Sie? Schreiben Sie eine E-Mail an Lesermeinung@stroeer.de. Bitte nutzen Sie den Betreff "Naddel" und begründen Sie.

Verwendete Quellen
  • Anfrage an Andreas Ellermann
  • Anfrage bei Käpt'n Flindt

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom