t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Naddel und der Schuldenberg: Wie ihre Beisetzung ablaufen soll


Nadja Abd el Farrag und der Schuldenberg
Erste Details zur Beerdigung von "Naddel" lassen aufhorchen

Von t-online, sow

Aktualisiert am 15.05.2025 - 15:10 UhrLesedauer: 2 Min.
imago 82986621Vergrößern des Bildes
Nadja Abd el Farrag: Sie ist im Alter von 60 Jahren gestorben. (Quelle: Chris Emil Janssen)
News folgen

Nadja Abd el Farrags plötzlicher Tod löste Bestürzung aus – und zugleich die Frage, wie es um die finanzielle Situation der Familie bestellt ist. Jetzt gibt es Hintergründe.

Sie starb überraschend im Alter von 60 Jahren: Nadja Abd el Farrag. Sowohl Fans als auch Weggefährten zeigten sich über die Nachricht bestürzt und teilten öffentlich ihre Trauer. Jetzt werden zunehmend mehr Details über die Beerdigung bekannt. Wie t-online von "Naddels" langem Freund und Unterstützer Andreas Ellermann erfuhr, soll die Beisetzung in den kommenden Tagen im kleinsten Kreis stattfinden.

"Ich habe bereits mit der Mutter gesprochen und der Familie meine Hilfe angeboten. Die Kosten für die Beerdigung werde ich übernehmen", sagte der Immobilienmillionär und Entertainer t-online am Mittwoch am Telefon. Offenbar stand es nicht gut um die finanzielle Situation Nadja Abd el Farrags. Ob sie einen größeren Schuldenberg hinterlässt und wenn ja, wie die Familie damit verfährt, ist derzeit noch unklar.

Video | "Naddel" ist tot: Das war ihr letzter öffentlicher Auftritt
Player wird geladen
Quelle: t-online

Allerdings kommen nun weitere Details zur Beisetzung ans Licht. Wie RTL berichtet, wird auch Naddels treue Golden Retriever-Hündin Lilly bei der Zeremonie dabei sein. Welche prominenten Gäste für den Tag erwartet werden, ist nicht bekannt. Der Abschied soll laut Medienberichten bewusst abseits des Blitzlichtgewitters stattfinden.

"Jetzt ist es zu spät"

Andreas Ellermann übte zuletzt harte Kritik an einigen ehemaligen Bekannten und der Promiwelt im Allgemeinen. In einem RTL-Interview sagte er: "Jetzt brauchen die Leute, die Promis da auch nicht auflaufen, um da noch mal eine Instagramstory zu machen." Er betonte, dass "Naddel" zu Lebzeiten Unterstützung gebraucht hätte: "Jetzt ist es zu spät." Dabei hatte es zuvor auch in Ellermanns Richtung Vorwürfe gegeben – insbesondere seine Social-Media-Aktivität nach dem Tod von "Naddel" warf Fragen auf.

Im Verlauf dieser Woche hatten sich auch zwei Ex-Partner Abd el Farrags geäußert. Zunächst bekundete Dieter Bohlen, mit dem "Naddel" von 1989 bis 1996 und erneut von 1997 bis 2001 zusammen war, seine Betroffenheit. Später sagte auch Ralph Siegel: "Ich finde ihren Tod sehr bedauerlich und traurig. Das tut einem schon weh und leid, wenn ein Mensch so jung sterben muss."

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
  • Telefonat mit Andreas Ellermann

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom