Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
So heftig ist der Seriendreh mit Prothese
Seit 2015 spielt Philipp Danne den Assistenzarzt Ben Ahlbeck bei "In aller Freundschaft â Die jungen Ărzte". In der ersten Staffel hatte seine Figur einen schlimmen Unfall, woraufhin Bens Bein amputiert werden musste. Seitdem trĂ€gt auch Philipp bei den Dreharbeiten eine Prothese. Das bringt gewisse Vorteile mit sich, ist aber nicht immer leicht, wie er im Interview mit t-online.de verrĂ€t.
"Wir haben damals in Zusammenarbeit mit einem Prothesenhersteller und einem OrthopĂ€den einen super Prothesen-Dummy gebaut. Eine HĂŒlle, die aus Carbon ist, die ich mir dann ĂŒber mein echtes Bein schnalle", erklĂ€rt der 32-JĂ€hrige wie das Ganze funktioniert. Doch anfangs habe es an vielen Stellen gedrĂŒckt und die Prothese musste öfter nachangepasst werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Mittlerweile trage Philipp zusĂ€tzlich dicke Knieschoner und Knöchelschoner, "um zu vermeiden, dass sich meine Haut an der Schiene aufreibt." Doch auch wenn das Tragen noch so unangenehm ist fĂŒr den Schauspieler â immerhin merke er die Prothese permanent â nĂŒtzt sie ihm.
Sinnvoll fĂŒr Philipps Rolle
"Es ist aber gut fĂŒr die Rolle, es war meine eigene Entscheidung und hilft wirklich beim Spielen. Weil das lĂ€sst mich immer daran denken, dass Ben nur ein Bein hat. Sonst lĂ€uft man Gefahr, dass man das vergisst", erlĂ€utert der Kölner. Beim normalen Gehen merke man nicht unbedingt, dass jemand eine Unterschenkelprothese trĂ€gt. "Aber beim Schnelllaufen oder beim Treppensteigen, da fĂ€llt es stark auf."
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Philipp resĂŒmiert: "Die Prothese hilft mir, mich auf's Spiel konzentrieren zu können und nicht permanent ans richtige Humpeln und so weiter denken zu mĂŒssen." Nur an sehr heiĂen Tagen kann das "Hilfsmittel" zur Last werden: "Da fĂ€ngt man einfach extrem an zu schwitzen."
Rund zehn Tage im Monat steht der junge Mann fĂŒr die Schwester-Serie von "In aller Freundschaft" in Erfurt vor der Kamera. Hinzu kommen Proben â alles natĂŒrlich mit dem Prothesen-Dummy: "Manchmal spĂŒre ich die Nachwirkungen noch etwas am Wochenende, aber ich will es nicht missen. Es hilft mir mehr, als dass es mich nervt."
Wie sich Philipp als Assistenzarzt Ben Ahlbeck macht, können Sie wöchentlich donnerstags um 18.50 Uhr im Ersten verfolgen.