Sie ist fast 25 Jahre älter Die ungewöhnliche Beziehung von Brigitte und Emmanuel Macron

Eine Auslandsreise des französischen Präsidentenpaars startet ungewöhnlich – mit einem Schlag ins Gesicht. Dabei kennt man Emmanuel und Brigitte Macron sonst innig und vertraut.
Brigitte und Emmanuel Macron sind das Paar an der Spitze Frankreichs, gelten als unzertrennlich. Die Première Dame ist öffentlich sehr diskret, spielt aber eine wichtige Rolle im Hintergrund.
Seit Montag sieht die Welt diese prominente Beziehung in einem anderen Licht. Grund dafür ist ein Video von der Ankunft des Paares in Vietnam: Kurz nachdem sich die Tür des Fliegers öffnet, ist zu sehen, wie Brigitte Macrons Hand im Gesicht des Präsidenten landet.
Danach gingen Emmanuel und Brigitte Macron nebeneinander die Treppe herunter. Anders als sich die beiden sonst öffentlich zeigen – für gewöhnlich Hand in Hand oder sie bei ihm eingehakt. Die Beziehung des Paares wirkte bislang immer äußerst harmonisch. Dieses Bild vermitteln die Macrons nicht nur bei gemeinsamen Auftritten, sondern auch in Interviews. Umso mehr überrascht jetzt dieser Vorfall aus Vietnam.
"Brigitte ist mir am wichtigsten"
Emmanuel Macron sagte im Jahr 2022, Brigitte sei "diejenige, die mir am wichtigsten ist, die mir am meisten bringt in diesem einzigartigen Abenteuer des Lebens". Danach warf sie ihm eine Kusshand zu.
Brigitte Macron ist nicht nur die Frau des Präsidenten, sie gilt als enge Beraterin Macrons. "Ich höre auf das, was sie spürt, was sie sagt und was ihr gesagt wird", sagte er mal der französischen Tageszeitung "Le Figaro". Wenn Menschen sich bei Terminen an sie wenden, zückt sie oft ein Notizbuch und schreibt sich etwas auf.
"Für mich war ein so junger Mann indiskutabel"
Sie drängt sich nicht nach vorne, ist aber sehr aktiv: Seit 2019 unterrichtet sie etwa gelegentlich arbeitslose junge Erwachsene in einer benachteiligten Pariser Vorstadt. Quasi eine Rückkehr zu ihren Wurzeln. Brigitte Macron war früher Lehrerin an der Privatschule La Providence in Amiens in Nordfrankreich. Dort gab sie, noch mit ihrem ersten Mann verheiratet, Französisch- und Lateinunterricht, leitete außerdem einen Theaterworkshop, bei dem sie Emmanuel, der damals ihr Schüler war, kennenlernte.
"Für mich war ein so junger Mann indiskutabel", sagte Brigitte Macron 2023 in einem Interview mit der Zeitung "Paris-Match". Und auch: "Ich hatte viele brillante Schüler unterrichtet. Aber keinen mit seinen Fähigkeiten. Ich habe ihn immer bewundert."
"Vielleicht sind wir kein normales Paar, wenn es das überhaupt gibt. Aber wir sind ein Paar."
Emmanuel Macron
15 Jahre nach dem Kennenlernen ließ sich Brigitte Macron doch mit dem jüngeren Mann ein. 2007 heirateten die beiden. Sie habe zuvor den Tod ihrer konservativen Eltern abgewartet, berichtet die Journalistin Alix Bouilhaguet in ihrem Buch "Le Couloir de Madame". Bei der Hochzeit soll Emmanuel Macron gesagt haben: "Vielleicht sind wir kein normales Paar, wenn es das überhaupt gibt. Aber wir sind ein Paar."
Nach dem Jawort arbeitete Brigitte Macron weiter als Lehrerin an einer prestigeträchtigen Privatschule in Paris. 2015 gab sie ihren Beruf dann auf, um ihren Mann politisch zu unterstützen. Die Franzosen und Französinnen haben sich heute an den Altersunterschied von 25 Jahren gewöhnt – beim Wahlkampf ab 2016 hatte das noch anders ausgesehen, es war immer wieder Thema gewesen. Inzwischen ist es einfach normal.
Sie hat drei Kinder und sieben Enkelkinder
Brigitte Macron hat drei Kinder aus erster Ehe, zwei davon sind älter als ihr Mann. Hinzukommen mehrere Enkelkinder. Die Kinder waren die größte Hürde, was die Beziehung zu Emmanuel Macron anging, sagte Macron zu "Paris-Match". Sie habe sie schützen und ihr Leben nicht ruinieren wollen. Doch die Liebe hat gesiegt. "Ich wollte doch nicht an meinem Leben vorbeigehen", so Brigitte Macron rückblickend.
Das Patchworkglück scheint perfekt. Der Präsident hat zwar keine eigenen Kinder, doch die Enkel seiner Frau nennt er öffentlich stolz "meine Enkelkinder". Nicht nur das: Die Kinder nennen ihn "Daddy".
Brigitte Macron hat ihren eigenen Stil: selbstbewusst und mit Elementen des klassischen Pariser Chic. Ihr liebstes Haute-Couture-Label ist Louis Vuitton. Gerne zeigt sie sich bei unterschiedlichen Modenschauen während der Fashion Week – in der Front Row, mit Stilettoabsätzen, Minirock und dunkel geschminkten Augen. Über sich selbst sagte sie einmal: "Mit Normen konnte ich noch nie viel anfangen. Ich habe auch keine Lust zu urteilen, was einer Norm entspricht und was nicht."
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und afp
- elysee.fr: Seite von Brigitte Macron
- elle.fr: "Brigitte Macron et Andréa Bescond s’engagent pour les enfants maltraités" (französisch)
- parismatch.com: "Brigitte Macron: 'J’ai l’influence qu’une femme peut avoir sur son mari'" (französisch, kostenpflichtig)
- eigene Recherchen