• Home
  • Themen
  • Vietnam


Vietnam

Vietnam

Was für ein Irrsinn!

Die documenta ist in den Schlagzeilen – aber aus anderen Gründen als gedacht. Wladimir Kaminer war vor Ort und hat sich sein ganz eigenes sympathisch-skurriles Bild gemacht.

Figurendarstellung "People's Justice" auf der Dokumenta in Kassel: Das Kunstwerk ist nicht antisemitisch, sagt Wladimir Kaminer.
Von Wladimir Kaminer

Die ganze Welt versucht Wladimir Putins Handeln im Ukraine-Krieg zu verstehen. Philosoph Peter Sloterdijk stellt nun zwei neue Thesen auf. Es geht um Entkolonialisierung und Ideen des russischen Revolutionärs Lenin.

Wladimir Putin besucht Soldaten, die im Ukraine-Krieg verwundet wurden: Er verfolgt eine historische Idee, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das vergangene Jahr eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und Todesurteilen. Ein Land steht besonders im Fokus.

Der verurteilte Mörder Hsang Kham wird in China zur Todesstrafe verurteilt (Symbolbild): China ist das Land mit den meisten Hinrichtungen im vergangenen Jahr..

Design, Technik und Sicherheit erfüllen die Erwartungen: Die neue Konkurrenz aus Asien hat ihre Hausaufgaben gemacht. Und steht vor dem Start in Deutschland. Wie wird das Rennen ausgehen? Das sagt ein Experte.

Deutschland im Visier: So mancher Hersteller aus Fernost drängt auf unseren Automarkt. Nach einer gescheiterten ersten Welle könnte das Rennen diesmal anders ausgehen.

Bei Charkiw erobert die ukrainische Armee ein Dorf nach dem nächsten zurück. Menschen in den befreiten Orten berichten vom täglichen Bombenterror – und der Achillesferse der Kreml-Armee.

Von Daniel Mützel und Konstantin Chernichkin

In Russland zündelt der Kreml-Chef weiter, der Krieg in der Ukraine wird wohl noch dauern. Doch es gibt auch andere Schauplätze: In Berlin wird ein Botschafter allmählich zum Ärgernis.

Andrij Melnyk: Der ukrainische Botschafter wird immer mehr zum Ärgernis, findet t-online-Kolumnist Gerhard Spörl.
Eine Kolumne von Gerhard Spörl

Nach Recherchen des "ZDF Magazin Royale" steht Influencer Fynn Kliemann unter Druck. Nun hat er sich zu den Vorwürfen des Maskenbetrugs geäußert. Doch seine Behauptungen werden teilweise als unwahr dargestellt.

Eine "ZDF Magazin Royale"-Recherche deckte einen Maskenbetrug von Fynn Kliemann auf. Für seinen Einsatz in der Corona-Pandemie erhielt der Youtuber 2020 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Nun reagiert die Stiftung.

Fynn Kliemann: Ihm wurde sein Nachhaltigkeitspreis entzogen.

Das "ZDF Magazin Royale" hat einen möglichen Betrug mit Corona-Masken aufgedeckt. Der Youtuber und Sänger Fynn Kliemann soll Masken aus Billiglohnländern als "fair" und in "Europa produziert" verkauft haben.

Fynn Kliemann und Jan Böhmermann: Das "ZDF Magazin Royale" hat offenbar einen Maskendeal des Sängers und Unternehmers aufgedeckt.

Ob Thailands Inseln, die Tempel in Kambodscha oder die Reisfelder von Bali: Fernreisen nach Südostasien hatten wegen der Corona-Pandemie lange Pause. Nun soll langsam Normalität zurückkehren.

Urlaub in Südostasien: Viele beliebte Reiseziele können unter bestimmten Auflagen wieder besucht werden.

Mit lautem Rüsselgetröte feierte Elefant Voi Nam seinen 20. Geburtstag im Leipziger Zoo. Neben der Torte gibts aber bald noch eine andere, gleich doppelt süße Überraschung für den Dickhäuter.

Spielender Babyelefant Voi Nam 2002 im Zoo Leipzig (Archiv): Die Mutter von Voi Nam kam schon im Jahr 1984 aus Vietnam in den Leipziger Zoo.

Ein Zehntel des weltweiten Stroms stammt inzwischen aus Wind- und Sonnenenergie. Deutschland liegt international weit vorne – und muss sich dennoch strecken.

Eine Frau säubert die Sonnenkollektoren ihrer Nachbarschaft in Mauretanien: Kleine Anlagen tragen ebenso zum globalen grünen Stromrekord bei wie riesige Wind- und Solarparks.
  • Theresa Crysmann
Von Theresa Crysmann

Truong Van Dao aus Vietnam hat hunderte Arbeitsstunden und etwa 10.000 Euro investiert, um seinem kleinen Sohn einen Panzer aus Holz zu bauen.

Symbolbild für ein Video

Von Thailand nach Indien im Schlauchboot: Dass das keine gute Idee war, musste nun ein 37-jähriger Mann aus Vietnam einsehen. Nach 18 Tagen auf See wurde er gerettet – weit gekommen war er noch nicht.

Unterwegs im blau-gelben Schlauchboot: Als er gerettet wurde, befand sich der Mann noch immer in thailändischen Gewässern.

Die deutsche Fregatte "Bayern" ist nach sieben Monaten Fahrt bis in den Indischen und Pazifischen Ozean nach Deutschland zurückgekehrt. Nach mehr als 43.000 Seemeilen legte das ...

Fregatte "Bayern" kehrt von ihrem Einsatz im Indopazifik zurück

Ein internationales Forschungsteam mit hessischer Beteiligung hat die weltweit kleinste bekannte Landschnecke beschrieben. "Es ist etwas ganz Besonderes, so einen Rekordhalter der ...

Kleinste bekannte Landschnecke entdeckt

Jahrzehntelang hat der Zen-Meister Thich Nhat Hanh Millionen Menschen mit seinen spirituellen Lehren berührt. Der Mönch war einer der wichtigsten Vertreter des Buddhismus. Achtsamkeit hieß sein Rezept zum Glück. Er wurde 95 Jahre alt. 

Der vietnamesische Mönch Thich Nhat Hanh bei einem Besuch in Köln (Archivbild): Der Zen-Meister starb im Alter von 95 Jahren in Vietnam.

Beamte des Zolls in Leipzig haben am Flughafen einen Schmuggelversuch unterbinden können. Durch ein Röntgenbild konnten Rhinozeroshörner, die in 15 Stücke zerlegt waren, entdeckt werden.

Nashorn in einem Zoo (Archivbild): In einem Flughafen waren Hörner eines Rhinozeros versteckt.

Der Start-Termin rückt näher: Noch in diesem Jahr gibt es Vinfast auch in Deutschland. Was hat die größte Automarke Vietnams zu bieten? Wer steckt hinter ihr? Und welchen starken Trumpf hat sie im Ärmel?

Vinfast will im Premium-Segment antreten: Das Oberklasse-SUV VF9 wird demnach mindestens 58.600 Euro kosten.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Frei nach diesem Motto mussten Kandidaten beim "Wer wird Millionär?"-Special auf Geld verzichten, um noch mehr gewinnen zu können. Einer Frau gelang das besonders gut.

Günther Jauch: Der Moderator hatte beim Finale am Donnerstag seine helle Freude mit Anja Beyer.

Neben den USA können auch Thailand- und Kanada-Reisen wieder geplant werden. Trotzdem gibt es weiterhin Länder, die ihre Grenzen noch nicht für den Tourismus öffnen.

Neuseeland: Aktuell gibt es eine Einreisesperre für Touristen.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Zum Ende des bundesweiten Theaterprojekts "Kein Schlussstrich!" widmet sich das Figurentheater Chemnitz heute den Biografien einstiger Vertragsarbeiterinnen aus Vietnam. Im Zentrum ...

t-online news

Ob neues Kleid oder neues Hemd, vor Weihnachten legen sich viele Menschen neue Kleidung zu. Doch das könnte in diesem Jahr schwierig werden – die Textilbranche kämpft mit Lieferengpässen.

H&M Logo: Der Modehändler kämpft mit Lieferengpässen.

Zen-Meister und Friedensaktivist: Thich Nhat Hanh hat Millionen Menschen gezeigt, wie wichtig Achtsamkeit für ein glückliches Leben ist...

Der Zen-Meister und Friedensaktivist Thich Nhat Hanh(2013).

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website