ZDF-Serienstar Rainer Basedow ist tot
Er stand jahrelang auf der TheaterbĂŒhne, spielte zahlreiche Film- und TV-Rollen und war als Synchronsprecher die deutsche Stimme von Disney-Warzenschwein Pumbaa. Nun ist Rainer Basedow im Alter von 83 Jahren gestorben.
Rainer Basedow ist tot. Er starb mit 83 Jahren an den Folgen einer schweren Erkrankung. Das hat seine Familie der "Bild"-Zeitung bestÀtigt. Demnach ist der Schauspieler nach einem mehrtÀgigen Krankenhausaufenthalt im Beisein seiner Liebsten friedlich eingeschlafen.
Basedow stand mehr als 60 Jahre lang auf der TheaterbĂŒhne und fast genauso lange vor der Kamera. Vor allem als Seriendarsteller machte er sich im deutschen TV einen Namen. Basedow war in Fernsehhits wie "Tatort", "Der Alte", "Derrick", "Der Kommissar", "Der Bulle von Tölz" oder "Alphateam" zu sehen. In der ZDF-Serie "KĂŒstenwache" verkörperte er von 1997 bis 2014 die Rolle des SanitĂ€ters Kalle Schneidewind und gehörte bis zur achten Staffel zum Hauptcast.
Seine Liebe zur Schauspielerei hatte der gebĂŒrtige ThĂŒringer schon frĂŒh entdeckt. Nach seinem Abitur und einem Deutsch- und Sportstudium an der PĂ€dagogischen Hochschule Braunschweig wechselte er auf eine Schauspielschule in MĂŒnchen. Dort ergatterte er schnell erste Hauptrollen in diversen TheaterstĂŒcken.
Stimme in "Der König der Löwen"
Seine erste Filmrolle hatte Basedow 1967 im Streifen "Wilder Reiter GmbH" inne. Ein Jahr spĂ€ter wurde er durch ein Engagement in der Komödie "Zur Sache, SchĂ€tzchen" an der Seite von Uschi Glas einem breiteren Publikum bekannt. AnschlieĂend schlĂŒpfte er in die Rolle des Wachtmeisters Dimpfelmoser im Kinderfilm-Klassiker "Der RĂ€uber Hotzenplotz".
DarĂŒber hinaus war Basedow als Synchronsprecher tĂ€tig. Unter anderem lieh er dem Warzenschwein Pumbaa aus dem Disney-Klassiker "Der König der Löwen" sowie Al aus "Toy Story 2" seine Stimme. Rainer Basedow war seit 1971 mit seiner Ehefrau Mathilde verheiratet. Das Paar hat vier Kinder.