"Er ist ein Schatten des Prinzen geworden, den ich einst kannte"

Seit fast einem Jahr leben Prinz Harry und Herzogin Meghan nicht mehr in England. Im Sommer haben sie ihr eigenes Haus in Kalifornien bezogen. Seit dem royalen RΓΌckzug hat sich der Queen-Enkel stark verΓ€ndert, meint seine Biografin.
Angela Levin kennt Herzogin Meghan und insbesondere Prinz Harry gut. Die Autorin ist die Biografin des jΓΌngeren Sohnes von Prinz Charles und der verstorbenen Lady Diana. FΓΌr den britischen "Telegraph" hat Levin nun einen Kommentar mit dem Titel "How America has changed Prince Harry" (Deutsch: Wie Amerika Prinz Harry verΓ€ndert hat) verfasst. Darin erklΓ€rt sie, den 36-JΓ€hrigen nach dem "Megxit" kaum noch wiederzuerkennen.
Demnach wΓΌrde Prinz Harry "sanftmΓΌtig" seiner Ehefrau Meghan folgen. Von seinem Dasein als actionliebendem Mann sei nicht mehr viel ΓΌbrig, so Levin. Vielmehr wΓΌrde der Enkelsohn von Queen Elizabeth II. zu einem "feenhaften Weltverbesserer" werden. Weiter schreibt Levin sogar, dass Prinz Harry "ein Schatten des Prinzen geworden ist, den ich einst kannte". Ex-Schauspielerin Meghan hingegen sei zurΓΌck in ihrer Heimat Kalifornien regelrecht aufgeblΓΌht. Harry scheint zu akzeptieren, dass er "Meghan unterlegen ist", so Levin. Dabei hat man aufgrund der Coronavirus-Pandemie doch gar nicht allzu viel mitbekommen vom neuen Leben des Herzogs und der Herzogin von Sussex β auch das kritisiert die Journalistin. Immer mal wieder wandten sie sich ΓΌber Videos in sozialen Netzwerken an die Γffentlichkeit oder unterstΓΌtzten ΓΆrtliche Organisationen fΓΌr den guten Zweck. Ende November meldete sich Meghan in einem Essay in der "New York Times" zu Wort und erklΓ€rte, dass sie eine Fehlgeburt erlitten hat, Mitte Dezember war sie ΓΌberraschend im US-Fernsehen zu sehen. Sie ist durchaus prΓ€senter als er.
Prinz Harry passt seinen Akzent an
Angela Levin hat Prinz Harry ΓΌber Monate hinweg begleitet und innige Unterhaltungen mit ihm gefΓΌhrt, 2018 erschien ihr Buch: "Harry: Conversations with the Prince" (Deutsch: Harry: GesprΓ€che mit dem Prinzen). Sie ist der Meinung, dass ein ganz offensichtliches Indiz fΓΌr seinen Wandel die Γnderung seines Akzentes sei, "um sich dem 'wachen' WestkΓΌstenleben anzupassen". Dies habe sich vor allem bei der ersten Ausgabe von dem Podcast der Royals gezeigt, die kurz vor Weihnachten erschienen ist. Dabei sei auch aufgefallen, dass das Paar immer wieder wiederhole, dass "Liebe gewinnt", so Levin. Doch sie meint: "Ich glaube nicht, dass viele hochrangige Mitglieder der kΓΆniglichen Familie in den vergangenen zwΓΆlf Monaten viel von dieser Liebe gespΓΌrt haben."
Harry und Meghan hatten sich im FrΓΌhjahr 2020 als hochrangige Mitglieder des britischen KΓΆnighauses zurΓΌckgezogen. Nach einem Zwischenstopp in Kanada und in Los Angeles leben sie seit dem Sommer gemeinsam mit SΓΆhnchen Archie in einem Anwesen in Santa Barbara. Immer mal wieder melden sie sich von dort aus zu Wort. In der Regel ΓΌber Social-Media-Accounts von Organisationen oder in TV-Shows. Sie selbst haben derzeit kein Profil im Netz. Doch direkt am ersten Januar verΓΆffentlichten sie zum ersten Mal einen persΓΆnlichen Brief auf der Homepage ihrer Stiftung "Archewell".
- The Telegraph: "How America has changed Prince Harry" (engl., kostenpflichtig)
- Page Six: "Biographer slams Prince Harry for following Meghan Markleβs 'woke' ways" (engl.)
- eigene Recherchen