Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTV

Stefanie Hertels Schlagershow bekommt neuen Moderator


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen Text"Miss Merkel" sorgt für geteilte Meinungen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schlagershow bekommt neuen Moderator

Von t-online, sow

15.11.2022Lesedauer: 2 Min.
Bisher ein Moderations-Duo: Arnulf Prasch und Sängerin Stefanie Hertel
Bisher ein Moderations-Duo: Arnulf Prasch und Sängerin Stefanie Hertel (Quelle: IMAGO/STAR-MEDIA)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Schlagerwelt erhält ein neues Gesicht. In ihrer TV-Show moderiert Sängerin Stefanie Hertel künftig mit einem anderen Mann an ihrer Seite.

"Wenn die Musi spielt" hatte seit 1996 eine Konstante und die hieß Arnulf Prasch. Der österreichische Fernsehmoderator präsentierte die ORF- und MDR-Sendung mehr als 25 Jahre lang. Doch jetzt kommt es zu einer Wachablöse, Urgestein Prasch hängt seinen Schlagerjob an den Nagel.

In der Presseerklärung des ORF gibt sich der 57-Jährige schwermütig: "Es fällt mir nicht leicht, von der 'Musi' Abschied zu nehmen. Ich wünsche dem Format viel Erfolg für die Zukunft und vor allem das Gespür für die Menschen, die dieser Idee aus Kärnten seit Jahrzehnten folgen." Die Unterhaltungssendung wird in Österreich im Rahmen der Eurovision-Koproduktion entwickelt, aber auch seit 2013 hierzulande im MDR ausgestrahlt.


So heißen die Schlagerstars wirklich

Vanessa Mai: Geboren wurde die Sängerin als Vanessa Mandekić, seit ihrer Hochzeit heißt sie Vanessa Ferber. Ihren Künstlernamen wählte die Sängerin, weil sie im Mai geboren wurde.
Ella Endlich: Als Jacqueline Zebisch wurde die Sängerin geboren. Ihre zwei Namen setzen sich aus den Namen der beiden Cousinen ihrer Großmutter, Eleonore und Hella, zusammen. Ihr Nachname stammt von ihrem berühmten Vater Norbert Endlich.
+15

Das heißt für Stefanie Hertel also: Umgewöhnung. Schließlich ist auch sie schon eine Weile in der Musikshow als Moderatorin aktiv – wenn auch erst seit knapp zehn Jahren. Nun wird ihr langjähriger Kollege durch den österreichischen Schlagersänger Marco Ventre ersetzt.

"Ich bin außer mir vor Freude"

Das neue Moderatorenduo freut sich auf die Veränderung, Ventre erklärt zu seinem neuen TV-Engagement: "Ich bin außer mir vor Freude. Ich werde all meine Kraft dafür einsetzen, mit der 'Musi'-Familie viele weitere gemeinsame Gipfelsiege feiern zu können und möchte meinem lieben Kollegen Arnulf Prasch für seine 25 ‘Musi’-Jahre danken." Dieser habe die Show zu der gemacht, "was sie heute ist".

Stefanie Hertel ist ebenfalls begeistert und freue sich "auf die Zusammenarbeit mit Marco Ventre". Weiter wird sie von ihrem Sender so zitiert: "Seit einigen Jahren bin ich jetzt auch als Co-Moderatorin mit dabei und die Open Airs im Sommer und auch die Winter-'Musi' sind mir richtig ans Herz gewachsen."

Die erste Show der beiden Moderatoren ist für den 21. Januar nächsten Jahres geplant – dann werde sie auch zur besten Sendezeit im MDR zu sehen sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • orf.at: "'Wenn die Musi spielt – Winter Open Air' erstmals mit Marco Ventre neben Stefanie Hertel als Moderator"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Miss Merkel" sorgt beim TV-Publikum für geteilte Meinungen
Stefanie HertelÖsterreich
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website