t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

"Giovanni Zarrella Show" rutscht ab – wegen dieser RTL-Show?


Zahlen zeigen Negativtrend
"Giovanni Zarrella Show" rutscht ab – wegen dieser RTL-Show?

Von t-online, sow

04.05.2025 - 10:36 UhrLesedauer: 2 Min.
Giovanni Zarrella: Der Moderator hat mit sinkenden Reichweiten zu kämpfen.Vergrößern des Bildes
Giovanni Zarrella: Der Moderator hat mit sinkenden Reichweiten zu kämpfen. (Quelle: Sascha Baumann)
News folgen

Nach dem Aufwärtstrend folgt die Ernüchterung: Giovanni Zarrella muss sich nach seinem neuesten ZDF-Auftritt mit mageren Quoten begnügen. Ist etwa RTL schuld?

Das dürfte sich Giovanni Zarrella wohl etwas anders vorgestellt haben: Der ZDF-Moderator versammelte eine ganze Reihe prominenter Stars um sich. Beatrice Egli, Roland Kaiser, Michelle, Inka Bause und Thomas Anders waren unter anderem in seiner neuen "Giovanni Zarrella Show" zu Gast. Der Samstagabend sollte aus ZDF-Sicht ein Quotenhöhepunkt werden. Doch was folgte, war ein Abrutschen in alte, längst überwunden geglaubte Reichweitentäler.

Lediglich 2,81 Millionen Menschen schalteten die ZDF-Show von Zarrella am Samstag ein. Also wieder weniger als zuletzt. Im Februar waren es noch 3 Millionen, davor sogar 3,15 Millionen Zuschauer. Jetzt zeigt der Trend wieder klar in die andere Richtung. Den Tiefpunkt erlebte Giovanni Zarrella am 21. September 2024, damals schalteten so wenige Menschen wie noch nie ein. Ein Publikum von 2,73 Millionen bleibt also der bisherige Negativrekord in der vierjährigen ZDF-Karriere des Sängers und Entertainers.

Bestwerte für "Denn sie wissen nicht, was passiert"

Dennoch dürften die neuen Zahlen die Macher beunruhigen. Denn auch die Marktanteile von 13,6 Prozent insgesamt und nur 7,2 Prozent beim jungen Publikum sind bedenklich. Zumal die Schlagerkonkurrenz im Ersten zeigt, dass es besser geht: Florian Silbereisen lockt in der Regel mehr als vier Millionen Menschen vor die Bildschirme.

Woran hat es also gelegen? Womöglich spielte auch die Konkurrenz eine Rolle. Im Ersten erreichte die Miniserie "Die Augenzeugen" zur Primetime 4,29 Millionen Zuschauer. Außerdem konnte dieses Mal die Show-Konkurrenz punkten: Bei RTL kam "Denn sie wissen nicht, was passiert" auf neue Bestwerte seit mehr als drei Jahren. Insgesamt schalteten 1,85 Millionen Leute das Format mit Thomas Gottschalk, Günther Jauch, Barbara Schöneberger und Spielleiter Thorsten Schorn ein.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom