Umfrage: Krimi-Überschuss? Jeder dritte Deutsche genervt von zu viel Mord und Totschlag im Fernsehen
Für die einen zählen klassische Krimisendeplätze wie Freitag- und Sonntagabend zu den Stammterminen im Fernsehsessel, für die anderen sind sie ein Dorn im Auge.
Nach einer repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" sind immerhin mehr als ein Drittel der befragten Bundesbürger der Meinung, dass im Fernsehen zu viel Mord und Totschlag zu sehen ist.
So befinden 36,1 Prozent der Deutschen, dass die Sender zu häufig Kriminalfilme und -serien zeigen. Bei den Frauen beträgt der Anteil sogar 41,5 Prozent. Bei den Männern sind es 30,5 Prozent.
Krimihasser vs. Krimifans
Immerhin 31,6 der Befragten geben an, Krimis überhaupt nicht zu mögen - weder als Film oder Serie, noch als Roman. Demgegenüber stehen allerdings 31,3 Prozent, die so gut wie nie einen Krimi am Sonntagabend verpassen. 30,6 Prozent der Bundesbürger lesen zudem gerne Kriminalromane.