t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Mont-Blanc-Massiv: Bergsteiger im "Todeskorridor" abgestürzt


Vermutlich technischer Fehler
Bergsteiger im "Todeskorridor" abgestürzt

Von t-online, afp, dpa, cc

04.08.2025 - 23:24 UhrLesedauer: 2 Min.
Bergsteiger beim Durchqueren des steinschlaggefährdeten Grand Couloir du Goûter am Mont Blanc (Symbolbild).Vergrößern des Bildes
Bergsteiger beim Durchqueren des steinschlaggefährdeten Grand Couloir du Goûter am Mont Blanc (Symbolbild). (Quelle: EIBNER/EXPA/Michael Gruber)
News folgen

Wenige Tage nach dem tödlichen Unfall Laura Dahlmeiers kommt es in den Bergen erneut zu einem Unglück. Dieses Mal trifft es einen Mann im Mont-Blanc-Massiv.

Ein Bergsteiger aus Griechenland ist im Mont-Blanc-Massiv in den französischen Alpen ums Leben gekommen. Der rund 30 Jahre alte Mann sei aufgrund eines technischen Fehlers im Abschnitt Couloir du Goûter, der manchmal auch "Todeskorridor" genannt wird, mehrere hundert Meter in die Tiefe gestürzt, teilte die Bergwacht am Montag der Nachrichtenagentur AFP mit.

Loading...

Der Mann sei allein unterwegs gewesen, habe einen "großen Rucksack" getragen und sei mutmaßlich wegen "Müdigkeit" oder "mangelnder Wachsamkeit" abgestürzt. Am späten Vormittag wurde er demnach von Rettungskräften geborgen.

Der Mont Blanc, der höchste Berg Westeuropas, ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger. Der Klimawandel trägt jedoch dazu bei, dass der Permafrost zurückgeht und sich immer häufiger große Felsbrocken lösen. Über hundert Bergsteiger sind bereits im Couloir du Goûter ums Leben gekommen. Der gefährlichste Abschnitt der Mont-Blanc-Route ist für Steinschläge im Sommer berüchtigt.

Am Wochenende erneut Rettungseinsatz wegen Steinschlags

Vor einer Woche erst war die frühere Weltklasse-Biathletin Laura Dahlmeier bei der Besteigung eines Berges in Pakistan gestorben. Ein Steinschlag traf die 31-Jährige beim Abstieg vom mehr als 6.000 Meter hohen Laila Peak im Karakorum-Gebirge.

Die Retter konnten später bei einem Hubschrauberüberflug nur noch ihre Leiche ausfindig machen. Bislang ist es den Einsatzkräften nicht möglich gewesen, Dahlmeiers Leichnam zu bergen. Die Gefahren für ein Bergungsteam wären derzeit einfach zu groß, da sich die Unfallstelle in schwierigem Gelände befindet. Es ist unklar, ob ihr Körper noch geborgen werden kann.

Auch am Wochenende hat ein Steinschlag in den Bergen für Schlagzeilen gesorgt – allerdings lief dieser relativ glimpflich ab. In der Nähe der Neuen Traunsteiner Hütte in den Berchtesgadener Alpen wurde einer Urlauberin aus Hessen eine Fingerspitze abgetrennt, als sie in einen Steinschlag geriet. Die 37-Jährige war mit einer Bergwandergruppe vom Hintersee über den Böslsteig unterwegs, als sich bei Dauerregen Felsstücke gelöst hatten. Bergretter brachten die Frau in ein Krankenhaus.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen AFP und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom