Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Marie-Luise Marjan will Aus der "Lindenstraße" verhindern

Von t-online, lc

Aktualisiert am 20.11.2018Lesedauer: 2 Min.
Marie-Luise Marjan: Sie ist ein Kult-Star der "Lindenstraße".
Marie-Luise Marjan: Sie ist ein Kult-Star der "Lindenstraße". (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Die Nachricht über das Aus der "Lindenstraße" war für viele Fans ein Schock. Marie-Luise Marjan, die Mutter Beimer spielt, gibt sich jedoch kämpferisch und will die Absetzung verhindern. Unmut herrscht derweil bei den Produzenten.

Marie-Luise Marjan ist aus der "Lindenstraße" nicht mehr wegzudenken. In der Rolle der Mutter Beimer ist die 78-Jährige absoluter Kult. Dass die 1985 gestartete Serie nun abgesetzt werden soll, gefällt auch ihr ganz und gar nicht. Dennoch blickt sie kämpferisch in die Zukunft und erklärt "Bild": "Man kann Entscheidungen durchaus überdenken. Ich glaube noch nicht ans endgültige 'Lindenstraßen'-Aus."


34 Jahre "Lindenstraße" in Bildern.

Das war das Ensemble zum Start der Serie 1985.
Am 8. Dezember 1985 startet die "Lindenstraße": Annemarie Wendl ist als Ele Kling mit dabei.
+13

Marie-Luise Marjan hofft auf Fans

Die Mimin setzt ihre Hoffnung in die treuen Fans der Kult-Serie. "Wir haben 2019 noch ein ganzes Jahr zu drehen. Das sind 45 Folgen. Wenn die Fans uns weiterhin den Rücken stärken, dann müssen die Verantwortlichen reagieren – davon bin ich überzeugt", sagt Marie-Luise Marjan der Zeitung weiter.

Die "Lindenstraße"-Produzenten Hana und Hans W. Geißendörfer haben ebenfalls kein Verständnis für die Absetzung. "Das Absurde ist ja, dass diese Entscheidung gerade jetzt kommt, wo unsere Quote wieder steigt", betont Hana Geißendörfer im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Barbara Feiereis, Sprecherin des für die Serie verantwortlichen Westdeutschen Rundfunks (WDR), beteuert dagegen, die Zuschauerzahlen seien seit Jahren leider rückläufig.

  • Eine Ära geht zu Ende: "Lindenstraßen"-Erfinder kritisiert ARD für Absetzung
  • Rebecca Siemoneit-Barum: Darstellerin erfährt Ende von "Lindenstraße" aus Zeitung


Streit gibt es zwischen Sender und Produzenten auch, wenn es um Werbemaßnahmen und Produktionskosten geht. "Wir hatten sehr, sehr wenig werbemäßige Unterstützung der ARD. Im Vergleich zu anderen Sendungen kann man sagen: null. Ich habe mich mehrfach zu den Direktoren begeben und auf Knien klargemacht: Wir brauchen das", so Hans W. Geisendörfer. Der WDR hält derweil dagegen: "Wir haben eine ganze Menge gemacht, auf unterschiedlichen Kanälen", heißt es von Sprecherin Feiereis.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
René Casselly ist der Sieger von "Let's Dance"
ARDLindenstraße
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website