t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungTV

ZDF-"Fernsehgarten": Warum Roberto Blanco nicht mehr bei "Kiwi" auftritt


Warum Roberto Blanco nicht mehr im "Fernsehgarten" zu sehen ist


Aktualisiert am 26.10.2019Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Roberto Blanco: Der SÀnger rechnet mit dem "Fernsehgarten" ab.Vergrâßern des Bildes
Roberto Blanco: Der SΓ€nger rechnet mit dem "Fernsehgarten" ab. (Quelle: imago images)

Im Mai 2013 stand Roberto Blanco zum letzten Mal auf dem Lerchenberg in Mainz auf der BΓΌhne. Seitdem ist der SchlagersΓ€nger im "ZDF-Fernsehgarten" nicht mehr aufgetreten. Das hat einen Grund.

Jahrzehntelang performte er seine Hits im "Fernsehgarten", sang fΓΌr Zehntausende Fans auf dem Lerchenberg in Mainz. Doch "Hier ist Roberto Blanco" hat Moderatorin Andrea "Kiwi" Kiewel schon lange nicht mehr gerufen: Zuletzt tatsΓ€chlich am 20. Mai 2013, denn da hatte der SΓ€nger in der Open-Air-Show seinen finalen Auftritt. Aber warum?

"Dann komme ich nicht mehr"

"Dass ich vor sechs Jahren das letzte Mal dabei war, hat seinen Grund", erklΓ€rt Roberto Blanco jetzt im GesprΓ€ch mit t-online.de. "Ich bin nicht mehr dabei, weil sie die VertrΓ€ge, die ich hatte, komplett Γ€ndern wollten. Das wollte ich damals nicht. Ich werde immer bezahlt fΓΌr meine Auftritte. Wenn sie mich nicht mehr bezahlen wollen, dann komme ich nicht mehr."

Kostenlos auftreten kommt für den Musiker, der in den Siebzigerjahren seinen grâßten Hit "Ein bisschen Spaß muss sein" schrieb, nicht infrage. "Ich bin seit über 60 Jahren im Showbusiness. 99,9 Prozent kennen mich in Deutschland. Was bringt es mir, wenn ich im 'Fernsehgarten' auftrete, wenn ich schon bekannt bin? Es ist doch andersrum. Wenn ich in den 'Fernsehgarten' gehe, dann bringe ich meinen Namen in den 'Fernsehgarten' mit."

FrΓΌher sei das noch anders gewesen. Damals habe er die Auftritte in der Open-Air-Show gebraucht. "Ich wollte bekannt werden. Ich war auch in der 'ZDF-Hitparade'. Wenn die Zuschauer abends geschaut haben, sind sie montags los und haben die CDs gekauft. Aber warum soll ich in den 'Fernsehgarten' gehen, wenn es nicht nach meiner Bedingung geht? Das hilft mir nicht. Ich helfe doch eher dem 'Fernsehgarten', anstatt dass er mir hilft."

Das sagt das ZDF

Zu den verÀnderten VertrÀgen will sich das ZDF nicht Àußern, erklÀrt die Abwesenheit von Roberto Blanco so: "Die Redaktion des 'ZDF-Fernsehgartens' stellt wÀhrend der Saison für jeden Sonntag ein vielfÀltiges und abwechslungsreiches Musikprogramm zusammen." Das Programm orientiere sich an "aktuellen Musiktrends" und umfasse "unterschiedliche Musikfarben". "Die redaktionelle Auswahl der Künstler orientiert sich jeweils am thematischen Schwerpunkt der Sendung. Sie lÀsst es leider nicht zu, jede Künstleranfrage positiv zu beantworten."

Genau das bekam 2017 auch Tony Marshall zuhΓΆren. Seinen letzten Auftritt hatte der heute 81-JΓ€hrige im Sommer 2015. Zwei Jahre spΓ€ter wollte der Musiker erneut fΓΌr das Publikum im "Fernsehgarten" singen, doch die Redaktion lehnte ihn ab.

Roberto Blanco kann die Entscheidung nicht verstehen. "Tony Marshall hat sich einen Namen gemacht, er hat Millionen Platten verkauft, er war viel im Fernsehen zu sehen. Und jetzt darf er nicht mehr auftreten? Das sagt man nicht zu einem KΓΌnstler, der so viele Jahre im Showbusiness ist."


Der "ZDF-Fernsehgarten" ist fΓΌr Roberto Blanco endgΓΌltig Geschichte. Genug Auftritte in Funk und Fernsehen hat der heute 82-JΓ€hrige weiterhin. Am Samstag ist der Musiker zum Beispiel gemeinsam mit Stars wie Giovanni Zarrella, Bernhard Brink oder der MΓΌnchner Freiheit beim "Schlager-Herbst auf dem Rhein". Tickets fΓΌr das Partyboot in KΓΆln bekommen Sie hier.

Verwendete Quellen
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website