Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

"Wer wird Millionär?": Zusatzjoker muss nach Antwort weinen

Von t-online, rix

Aktualisiert am 30.09.2020Lesedauer: 2 Min.
Die alleinerziehende Mutter aus Ostfriesland gewinnt 500 Euro und weint vor Freude.
Die alleinerziehende Mutter aus Ostfriesland gewinnt 500 Euro und weint vor Freude. (Quelle: TVNOW)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff an ISS angedocktSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Rouven Heylmann aus Niebüll fragte bei der 500.000-Euro-Frage um Hilfe. Die bekam er von einer Frau aus dem Publikum, die nach der Verkündung der richtigen Antwort in Tränen ausbrach – aber nicht, weil sie richtig lag.

Am Montagabend ging es im TV mal wieder um sehr viel Geld: Vor allem der erste Kandidat in der neuesten WWM-Folge war auf dem besten Weg zur Million. Den ersten Joker benutzte Rouven Heylmann aus Nielbüll bei der 8.000-Euro-Frage.


So hat sich Günther Jauch über die Jahre verändert

1987
1988
+32

"Wobei ist in den Zubereitungsempfehlungen häufig von 'rautenförmig einritzen' die Rede?", wollte Günther Jauch von ihm wissen. Zur Auswahl standen: A) Entenbrust, B) Schweinefilet, C) Rindergulasch und D) Rehrücken. Der Kandidat löste seinen ersten Joker ein und ließ das komplette Publikum entscheiden. 88 Prozent waren für Antwort A und lagen damit richtig.

Rouven Heylmann: Der Geschäftsführer schaffte es bis zur 500.000-Euro-Frage.
Rouven Heylmann: Der Geschäftsführer schaffte es bis zur 500.000-Euro-Frage. (Quelle: TVNOW / Kai Schulz)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Schlinge zieht sich zu
Wladimir Putin: Russlands Präsident muss im Angriffskrieg gegen die Ukraine immer mehr Rückschläge hinnehmen


Für den Geschäftsführer eines Schnapsunternehmens ging es ganz locker weiter. Bei der 500.000-Euro-Frage hatte er sogar noch einen Joker übrig. "Der Zusatzjoker in der Höhe ist für meine Begriffe der wertvollste Joker, den man haben kann", war sich auch Günther Jauch sicher.

"Eieiei, was ist das denn?"

Den Joker hatte der Kandidat auch bitter nötig. Denn bei der Frage "Wofür wird vielfach eine elektrische Zahnbürste als Hilfsmittel empfohlen?" war Heylmann ziemlich ratlos. Zur Auswahl standen: A) Loch in die Wand bohren, B) Spülmaschine entkalken, C) Knöpfe annähen oder D) Tomaten züchten.

"Eieiei, was ist das denn?" Auch der Quizmaster zog sich zurück: "Ich bin aus der Nummer raus, weil ich es nicht weiß." Heylmann "tappte im Dunkeln", suchte Unterstützung im Publikum – und fand sie in einer Dame aus Ostfriesland.

Sie tippte auf Antwort D – und lag damit richtig.
Sie tippte auf Antwort D – und lag damit richtig. (Quelle: TVNOW)

Bevor sie die Frage beantwortete, stellte sie sich vor: "Ich bin momentan alleinerziehend mit zwei Kindern, aber eigentlich bin ich Bürokauffrau." Der Moderator fragte sie noch, wann es zuletzt in ihrem Leben um 500.000 Euro gegangen sei. "Noch nie." Trotzdem traute sie sich an die Frage heran, auch wenn sie sich nicht zu 100 Prozent sicher war.

Sie wählte Antwort D, weil sie glaubte, die elektrische Zahnbürste könnte hilfreich beim Bestäuben der Tomaten sein. Dem Kandidaten auf dem Ratestuhl reichte die Antwort der alleinerziehenden Mutter jedoch nicht aus. "Wir hören auf", sagte er und gewann somit "nur" 125.000 Euro.

"Es ist nur eine Zahl auf dem Konto"

Dann wurde die Antwort aufgelöst und die Frau aus dem Publikum sollte Recht behalten. Die Mutter zweier Kinder erspielte sich selbst 500 Euro. Als sie das erfuhr, fing sie an zu weinen. "Habe ich das richtig gesehen, dass Sie für 500 Euro gerade ein Tränchen verdrücken?", fragte sie Günther Jauch. "Mensch, das ist toll."

Weitere Artikel

Der Kandidat hingegen zeigte sich recht emotionslos. Rouven Heylmann war weder traurig über die 500.000 Euro, die er nicht gewonnen hatte, noch freute er sich über die 125.000 Euro, die er mit nachhause nehmen durfte. "Es ist nur eine Zahl auf dem Konto", sagte er.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Günther JauchOstfriesland
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website