Ludwigshafen-"Tatort" bleibt unter Zehn-Millionen-Marke
Am Sonntag ermittelten die Kommissarinnen Odenthal und Stern im "Tatort: Hetzjagd". Sie klÀrten den Mord an einem Konzertveranstalter auf. Weniger Menschen als bei den vergangenen vier FÀllen sahen dabei zu.
Der "Tatort" aus Ludwigshafen hat am Sonntagabend zwar mit Abstand die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer angelockt. Mit den Folgen, die in den vergangenen Wochen fĂŒr einen Wochenendausklang sorgten, konnte die Episode "Hetzjagd" aber nicht mithalten.
9,16 Millionen Menschen schalteten ab 20.15 Uhr im Ersten zum Ludwigshafener "Tatort" ein und sorgten mit einem Marktanteil von 25,6 Prozent fĂŒr einen Tagessieg. Die Kommissarinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) mussten den Mord an einem Veranstalter von "Rock gegen Rechts"-Konzerten aufklĂ€ren.
Sie knackten die Zehn-Millionen-Marke
Anders als die vergangenen "Tatort"-Ausgaben konnte der Fall aus Rheinland-Pfalz nicht die Zehn-Millionen-Marke knacken. Damit bricht das Quotenhoch ein, das mit dem Kölner "Tatort: Der Tod der Anderen" am 10. Januar begann, der 11,19 Millionen Krimifans vor die TV-GerÀte lockte. Es folgten der "Tatort: Das ist unser Haus" aus Stuttgart am 17. Januar mit 10,15 Millionen Zusehenden sowie der "Tatort: Tödliche Flut" aus Norddeutschland am 24. Januar mit 10,96 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern. Auch zum "Polizeiruf 110" am 31. Januar schalteten mit 9,63 Millionen Menschen mehr Leute ein als zum gestrigen "Tatort". Vor einer Woche erzielte ein neuer "Tatort" aus Dresden einen Marktanteil von 29,9 Prozent, 10,81 Millionen Fernsehende schalteten ein.
Das ZDF-Liebesdrama "FrĂŒhling: GroĂe kleine LĂŒgen" mit Simone Thomalla und Christoph M. Ohrt sahen am Sonntagabend 6,24 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 17,4 Prozent entspricht. Bei RTL erreichte "Warcraft: The Beginning" 2,25 Millionen Zusehende und damit 6,7 Prozent. Sat.1 zeigte "A Star Is Born" mit Bradley Cooper und Lady Gaga, dafĂŒr konnten sich 2,07 Millionen Menschen (6,6 Prozent) begeistern. Mit der Vox-Kochshow "Kitchen Impossible" verbrachten 1,90 Millionen (6,7 Prozent) den Abend. Die Agentenkomödie "Kingsman: The Golden Circle" auf ProSieben schauten sich 1,73 Millionen Menschen (5,4 Prozent).