Die nĂ€chsten "Traumschiff"-Stars lĂ€stern ĂŒber das ZDF-Format
An den neuen "Traumschiff"-Folgen wird kein gutes Haar gelassen. Erst lĂ€sterten Zuschauer ĂŒber die Besetzung, dann betitelte Florian Silbereisen die DrehbĂŒcher als "gaga". Jetzt legen weitere Stars nach.
Zwei BrĂŒder, die sich um eine Frau stritten, ein FuĂballer, der seiner gescheiterten Karriere hinterhertrauerte, und eine blinde Fotografin, die zwei Passagiere verkuppelte: Das waren Geschichten aus der neuen "Traumschiff"-Folge, die das ZDF am Ostersonntag ausgestrahlt hatte. Die Zuschauer bemĂ€ngelten eine fehlende Spannungskurve â und ĂŒberhaupt eine klar erkennbare Geschichte.
Dass Florian Silbereisen als KapitĂ€n Max Parger dann auch noch auf Schatzsuche geschickt wurde, lieĂ einige Fans des Formats fassungslos zurĂŒck. "Das kann ja wohl nicht euer Ernst sein", lautete zum Beispiel ein Kommentar auf Twitter. Offenbar eine Kritik, die bei den Stars der Fernsehreihe nicht wirkungslos verpufft. So hatte Silbereisen im Interview mit der "Bild" zugegeben: "Ja, natĂŒrlich sind die DrehbĂŒcher völlig gaga".
Jetzt legt Harald Schmidt in der Zeitung nach und erklĂ€rt mit sarkastischem Unterton: "Ich finde die Geschichten schon jetzt sensationell lustig. Wichtig ist aber, dass man die Texte so spricht, wie sie der Schiffskoch nachts unter der KabinentĂŒr durchschiebt." Als Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle ist der ehemalige Comedian seit 13 Jahren an Bord der MS Amadea. Bereits 19 "Traumschiff"-Folgen hat Schmidt auf dem Kerbholz. Schauspieler hat er kommen und gehen sehen, und genau das ist eine der gröĂten Kritikpunkte, die er anschlieĂend formuliert.
Liebe Leserinnen und Leser: Wie stehen Sie zu den neuen Traumschiff DrehbĂŒchern? Teilen Sie die Kritik der Stars oder begeistern Sie die aktuellen Folgen? Schicken Sie uns Ihre Meinung mit dem Betreff âTraumschiffâ per E-Mail an lesermeinung@stroeer.de. Eine Auswahl der Einsendungen werden wir mit Nennung des Namens veröffentlichen.
"Schauspieler anstatt gut frisierter Sprechpuppen"
Um an den seiner Ansicht nach schlechten schauspielerischen Leistungen etwas zu Àndern, schlÀgt er folgendes vor: "In den Rollen tauchen plötzlich Schauspieler auf, anstatt gut frisierter Sprechpuppen, die im Social Media unterwegs sind." In der Tat waren mit Gastdarstellern wie Victoria Swarovski, Alena Gerber oder Roman Weidenfeller zuletzt keine ausgewiesenen Filmprofis an Bord.
Obwohl das 31-jĂ€hrige Model Gerber ein Schauspiel-Diplom hat, kann sie die Kritik von Harald Schmidt nachvollziehen und erklĂ€rt: "Ich stimme ihm zu. Es ist auffĂ€llig, dass mittlerweile in viele groĂen Produktionen Influencer Parts ĂŒbernehmen, die frĂŒher von Schauspielern besetzt wurden." Ob das ZDF daran so schnell etwas Ă€ndert, bleibt aber zu bezweifeln. Die Dreharbeiten zum kommenden Special, das als Weihnachtsausgabe ausgestrahlt wird, sind bereits abgedreht.