t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungTV

Nach Aus von Claus-Erich Boetzkes: Das sind seine "Tagesschau"-Nachfolger


Das sind die Neuen in der "Tagesschau"

Von t-online, spot on news, rix

Aktualisiert am 23.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Claus-Erich Boetzkes: Der TV-Journalist verabschiedet sich in den Ruhestand.
Claus-Erich Boetzkes: Der TV-Journalist verabschiedet sich in den Ruhestand. (Quelle: imago images / Lumma Foto)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Claus-Erich Boetzkes verabschiedet sich von den Nachmittagsausgaben der "Tagesschau" in den Ruhestand. Ersetzt wird das TV-Urgestein gleich durch zwei neue Gesichter. Das sind seine Nachfolger.

Ende der Neunzigerjahre flimmerte Claus-Erich Boetzkes zum ersten Mal mit der "Tagesschau" ΓΌber die Bildschirme. Der TV-Journalist prΓ€sentierte die Ausgaben um 12, 14, 15, 16 und 17 Uhr. Doch nun verlΓ€sst der 65-JΓ€hrige nach fast 25 Jahren das Nachrichtenformat und geht in den Ruhestand. FΓΌr Ersatz hat die ARD bereits gesorgt. Seine Aufgaben ΓΌbernehmen kΓΌnftig Susanne Stichler und Michail Paweletz. Keine unbekannten Gesichter fΓΌr die Zuschauer.

Susanne Stichler

Die 52-JÀhrige zum Beispiel hat bereits Erfahrungen mit den Nachmittagssendungen. Sie war als Urlaubsvertretung hin und wieder eingesprungen und weiß: "Das Spannende ist, dass sich zwischen 12 und 17 Uhr die Nachrichtenwelt oft besonders schnell dreht, vieles noch im Fluss ist und wir stündlich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden halten kânnen."

Susanne Stichler wird die Nachmittagsausgaben der "Tagesschau" ΓΌbernehmen.
Susanne Stichler wird die Nachmittagsausgaben der "Tagesschau" ΓΌbernehmen. (Quelle: NDR/Thorsten Jander)

Ihre Karriere begann sie Anfang der Neunzigerjahre mit einem Volontariat beim Radio, kurz darauf landete sie beim Fernsehen und bekam Ende der Neunziger eine eigene Sendung: "Volle Kanne, Susanne". Seit 2004 steht sie fΓΌr die "Tagesschau" vor der Kamera. Zudem moderiert sie seit MΓ€rz 2020 die Sondersendung "ARD Extra".

Michail Paweletz

Auch Michail Paweletz dΓΌrfte den Zuschauern bekannt vorkommen. Der 56-JΓ€hrige gehΓΆrt seit 2004 zum Team der "Tagesschau"-Sprecher und hat etwa bei "tagesschau24" und im "Nachtmagazin" moderiert. Er sagt zu seinen neuen Terminen: "Die bekannteste und wichtigste Nachrichtensendung des Landes zu moderieren ist fΓΌr mich eine Ehre und eine Aufgabe, der ich verantwortungsvoll und mit Vorfreude entgegensehe."

Michail Paweletz ist in Zukunft bei der "Tagesschau" zu sehen.
Michail Paweletz ist in Zukunft bei der "Tagesschau" zu sehen. (Quelle: NDR/Thorsten Jander)

Der Heidelberger studierte Musik, nahm wΓ€hrend seines Studiums auch Sprechunterricht. 1995 moderierte der damals 30-JΓ€hrige zum ersten Mal fΓΌr das Erste. Seit 2004 ist er bei "ARD-aktuell" auf dem Bildschirm zu sehen, 2012 spielte er im "Tatort" einen Nachrichtensprecher.

Ab Januar 2022 werden Michail Paweletz und Susanne Stichler dann die Sendungen von Claus-Erich Boetzkes ΓΌbernehmen. Mit ihm geht ΓΌbrigens innerhalb kurzer Zeit ein weiteres "Tagesschau"-Urgestein. Ende letzten Jahres hatte sich Jan Hofer nach 16 Jahren als Chefsprecher von der ARD verabschiedet. Statt wie zunΓ€chst angekΓΌndigt in den Ruhestand zu gehen, wechselte Hofer zu RTL.

Verwendete Quellen
  • ARD-Pressemitteilung vom 22. September 2021
  • Nachrichtenagentur spot on news
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website