Deshalb kam Ihnen der TĂ€ter aus dem "Tatort" bekannt vor
Letztlich konnten die Ermittlerinnen aus Ludwigshafen den Sozialarbeiter Anton Leu als TĂ€ter ĂŒberfĂŒhren. Möglicherweise kam Ihnen der Darsteller dieser verzweifelten Figur bekannt vor. Wir erklĂ€ren Ihnen, woher.
Sozialarbeiter Anton Leu stieĂ den GrundschĂŒler Marlon Janson (Lucas Herzog) die Treppe im SchulgebĂ€ude hinunter und tötete so seinen Schutzbefohlenen. Dies deckten die Kommissarinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) im neuen "Tatort" aus Ludwigshafen am Sonntagabend auf.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
In die Rolle von Leu schlĂŒpfte der Berliner Schauspieler Ludwig Trepte, der sich auf seinem Instagram-Profil so vorstellt: "Ehemann. Vater. Schauspieler. Botschafter DRK. Experte im Fehler machen!" Beruflich scheint er auf den ersten Blick aber jedenfalls nichts verkehrt gemacht zu haben: Der 33-JĂ€hrige trat schon in zahlreichen bekannten TV- und Kinoproduktionen in Erscheinung.
Trepte gewann zwei Adolf- Grimme-Preise
Ludwig Trepte ist der Sohn des Ostrock-SĂ€ngers Stephan Trepte, der 2020 verstarb. Der Mime spielte bereits im Alter von zwölf Jahren eine Rolle in der "Polizeiruf 110"-Folge "Bei Klingelzeichen Mord" und der "Tatort"-Ausgabe "Bienzle und der heimliche Zeuge" auf. Seine erste Kinohauptrolle hatte der heute zweifache Vater 2005 in "Kombat Sechzehn" unter anderem an der Seite von Matthias Schweighöfer. Ein Jahr spĂ€ter wurde er fĂŒr sein Engagement im Spielfilm "Keller" mit dem Max-OphĂŒls-Preis als bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet.
2008 gewann er seinen ersten Adolf-Grimme-Preis fĂŒr seine Leistung in "Guten Morgen, Herr Grothe", 2009 konnte er den Erfolg dank "Ihr könnt euch niemals sicher sein" wiederholen. Auch in namhaften Mehrteilern, Serien und TV-Reihen bewies Trepte sein Können. So spielte er etwa in "Tannbach â Schicksal eines Dorfes", "Schuld nach Ferdinand von Schirach", "Deutschland 83", "Deutschland 86", "Unsere wunderbaren Jahre" oder auch in dem Ăberraschungshit "4 Blocks" mit.