Sonderangebot: Autofahren ab 150 Euro
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Alles drin, alles dran: Den Fiat 500 gibt's nun im Abo ab 150 Euro pro Monat. Die Details des Deals.
Stromer fahren im Mini-Abo: Fiat bietet den 500 Elektro mit Sonder-Flatrate an. Die monatliche Rate betrΓ€gt 150 Euro. Eine StartgebΓΌhr gibt es nicht, Fiat ΓΌbernimmt auΓerdem Zulassung und ΓberfΓΌhrung des Autos. Die Laufzeit des Abos betrΓ€gt zwΓΆlf Monate, die Laufleistung ist auf 10.000 Kilometer begrenzt.
Das vielleicht Beste daran: Alle Autos sind sofort lieferbar β im Gegensatz zu vielen anderen Elektroautos, fΓΌr die es teils gewaltige Wartezeiten gibt. Allerdings ist das Angebot begrenzt. Und: Es gilt nur bis Ende MΓ€rz.
Auto-Abo schnell erklΓ€rt
Zum monatlichen Festpreis bekommen die Kunden einen Neuwagen inklusive Versicherung, Steuer und Werkstattkosten. Selbst die regelmΓ€Γigen Reifenwechsel sind teilweise im Preis enthalten. Nur die Spritkosten kommen noch hinzu β aber keine teuren Reparaturen, keine steigenden VersicherungsprΓ€mien. Hier finden Sie alle VorzΓΌge und Nachteile im Γberblick.
Zur Wahl stehen ein Cabrio, eine normale Version mit zwei TΓΌren und groΓer Heckklappe β und die Variante 3+1. Sie hat hinter der rechten TΓΌr eine weitere, aber sehr schmale TΓΌr, die sich entgegen der Fahrtrichtung ΓΆffnet und ein bequemeres Einsteigen erlauben soll.
Den 500 Elektro gibt es in den Ausstattungslinien Action, Passion und Icon. Die Einstiegsvariante Action hat 95 PS, schafft 135 km/h und beschleunigt in 9,5 Sekunden auf Tempo 100. Ihre 23,8 kWh groΓe Batterie bietet 180 Kilometer Reichweite. Im Stadtverkehr sollen es sogar 240 Kilometer sein. Per Schnellladetechnik ist der Strom fΓΌr 50 Kilometer Reichweite in zehn Minuten getankt.
Die beiden hΓΆherwertigen Varianten Passion und Icon beschleunigen etwas schneller und erreichen Tempo 150. Auch ihre Batterie ist etwas grΓΆΓer und bietet deshalb 320 Kilometer Reichweite (460 Kilometer im Stadtverkehr). AuΓerdem lΓ€sst sie sich schneller aufladen.
Die Kaufpreise beginnen bei 30.990 Euro.