• Home
  • Auto
  • Elektromobilität
  • Elektroauto
  • Rückruf für Chevrolet Volt und Opel Ampera: Vergiftungsgefahr droht


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland droht NorwegenSymbolbild für einen TextFans rätseln über Bayern-VideoSymbolbild für einen TextEx-FDP-Chef ist totSymbolbild für einen TextPolizei nimmt "Querdenken"-Gründer festSymbolbild für ein VideoRussische Panzerkolonne fährt in eine FalleSymbolbild für einen TextKäufer für Pleite-Airport gefundenSymbolbild für ein Video"Große Tennis-Karriere geht zu Ende"Symbolbild für einen TextZDF-Serienstar von Freundin getrenntSymbolbild für einen TextLimo-Gigant baut SupersportwagenSymbolbild für einen TextStummer Schlaganfall: So tückisch ist erSymbolbild für einen TextLeipzigerin von Scientology verschleppt?Symbolbild für einen Watson TeaserLena Meyer-Landrut plant radikalen SchrittSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Rückruf für Elektroautos Chevrolet Volt und Opel Ampera

Von SP-X
Aktualisiert am 13.03.2015Lesedauer: 1 Min.
Opel Ampera und Chevrolet Volt müssen in die Werkstatt.
Opel Ampera und Chevrolet Volt müssen in die Werkstatt. (Quelle: /Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Rückruf

Während man bei einem reinen Benziner oder Diesel am Geräusch hört, ob der Motor aus ist, kann man es bei modernen Elektro- und Hybridautos nicht mehr so einfach erlauschen. Mindestens zwei amerikanischen Besitzern eines Chevrolet Volt ist das nun laut der Zeitschrift "Automotive News" zum Verhängnis geworden.

Elektroauto mit Range Extender: Motor aus!

Sie hatten den Wagen offenbar in ihrer Garage abgestellt, aber vergessen, den Antrieb auszuschalten. Den Warnton des Fahrzeugs ignorierten sie dabei. Als die Batterie leer war, sprang der bordeigene Stromgenerator an - ein Benziner - und vergiftete den Raum mit Kohlenmonoxid. Beide Besitzer wurden dem Bericht zufolge durch das Gas geschädigt.

Änderung der Software

Bei einem reinen Elektroauto wäre in solch einem Fall am Ende lediglich die Batterie leer gewesen. Bei Fahrzeugen mit einem Reichweiten-Verlängerer wie dem Volt oder Autos mit Plug-in-Hybridantrieb springt vorher aber der Verbrennungsmotor ein. Damit dieser nicht zu lange laufen kann, will Chevrolet nun die Steuerungs-Software des Volt ändern.

64.000 Chevrolet Volt und Opel Ampera

Weltweit sind rund 64.000 Fahrzeuge betroffen, der Großteil davon in den USA und Kanada. Auch beim Schwestermodell Opel Ampera gibt es ein Update: Die europaweit rund 9700 betroffenen Kunden erhalten ein Anschreiben des Herstellers, der sie über das Problem unterrichtet. Bei ihrem nächsten Werkstattaufenthalt können sie es beheben lassen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Cabrios und Roadster werden elektrisch
ChevroletElektroautoOpelRückruf
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website