Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoElektromobilität

Elektro-Charts: Tesla stürmt an die Spitze der Neuzulassungen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextErneute Hochzeit bei Christian Wulff?Symbolbild für einen TextSonja Kirchberger kaum wiederzukennen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

März – Mehr Elektroautos denn je

Von SP-X
18.04.2017Lesedauer: 1 Min.
Elektro-Charts: Tesla zeigt der Konkurrenz das Heck.
Elektro-Charts: Tesla zeigt der Konkurrenz das Heck. (Quelle: Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Trotz der sechsstelligen Verkaufspreise der beiden Tesla-Modelle hat sich das kalifornische Start-up an die Spitze der Elektro-Charts gesetzt. Die Amerikaner verdrängten im März Renault und halten die Deutschen weiter auf Distanz.

Tesla ist neuer Marktführer bei Elektroautos. Mit deutschlandweit 670 Neuzulassungen hat das kalifornische Unternehmen im März den bisherigen E-Mobilitäts-Primus Renault (640 Neuzulassungen) von der Spitze verdrängt, wie aus einer Statistik des Center of Automotive Research (CAR) hervorgeht.


Elektroautos 2017

Mit Spannung erwartet wird das neue Elektro-Modell von Opel: Der Ampera-e soll mit einer Akkuladung bis zu 500 Kilometer weit kommen.
Smart bringt seinen Kleinstwagen ab April auch in der Elektroversion.
+5

Fast zwanzig Prozent mehr E-Zulassungen

Stärkster deutscher Hersteller war BMW mit 406 neu angemeldeten E-Modellen. Insgesamt wurden im März in Deutschland 2642 reine Elektroautos neu zugelassen, mehr als jemals zuvor in einem Monat. Der bisherige Höchstwert resultiert aus dem Dezember 2015 (2215 Einheiten).

Platzhirsch: Jedes vierte E-Auto ist ein Tesla

Die neue Dominanz von Tesla – jedes vierte E-Auto kam im März von der US-Marke – gründet auf dem größeren Angebot. Mit der Oberklasselimousine Model S und dem SUV Model X haben die Amerikaner gleich zwei gefragte Modelle im Angebot, die mit 457 beziehungsweise 213 Neuzulassungen in die Statistik einfließen.

Post kommt mit dem Streetscooter auf Platz fünf

Beliebtestes E-Auto bleibt aber der Renault Zoe mit 588 neuen Fahrzeugen im März. Der BMW i3 rangiert hinter dem Tesla-Flaggschiff auf Rang drei (406 Neuzulassungen). Auf Platz fünf landet mit 194 Neuzulassungen der Streetscooter der Deutschen Post.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
E-Bike Nutzungsdauer: Dann können Sie Ihr Fahrzeug steuerlich ansetzen
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
BMWElektroauto

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website