Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff an ISS angedocktSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Verkehrsminister Scheuer nennt Ausstiegsdatum für Verbrenner

Von dpa
Aktualisiert am 14.03.2021Lesedauer: 1 Min.
Verbrennungsmotor: Ein Zulassungsverbot für Benzin- und Dieselmotoren rückt näher.
Verbrennungsmotor: Ein Zulassungsverbot für Benzin- und Dieselmotoren rückt näher. (Quelle: Shotshop/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Dass der Verbrennungsmotor ein Auslaufmodell ist, steht außer Frage. Doch über den Ausstiegsplan wird noch diskutiert. Jetzt nennt auch Verkehrsminister Andreas Scheuer ein Datum

Schon im September 2020 hatte der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein Zulassungsverbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 ins Gespräch gebracht. Jetzt hat sich dazu sein Parteikollege, Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, zu Wort gemeldet.


Die wichtigsten Premieren 2021

BMW iX: Nach dem i3 ist er das nächste reine E-SUV der Bayern.
Skodas Enyaq: Er ist das erste reine E-Auto der VW-Tochter.
+19

Auch er spricht sich für ein Ende von Autos mit klassischen Benzin- und Dieselmotoren innerhalb der nächsten 15 Jahre aus. "Unser Ziel muss das Auslaufen des fossilen Verbrenners bis 2035 sein", sagte der CSU-Politiker der "Welt am Sonntag".

"Wir müssen technologieoffen bleiben"

Der Verbrenner sei damit aber nicht völlig am Ende, sagte Scheuer mit Blick auf synthetische Kraftstoffe. Um die synthetischen Kraftstoffe konkurrenzfähig zu machen, brauche es den Druck durch den Gesetzgeber. "Wir müssen technologieoffen bleiben und gleichzeitig weiter strenge Klimaschutz-Vorgaben machen, damit die Anreize da sind, die nächsten 15 Jahre zu nutzen, um konkurrenzfähige, saubere Kraftstoffe für Verbrenner zu entwickeln", sagte Scheuer.

Weitere Artikel


Scheuer sprach sich weiterhin gegen eine kurzfristige Verschärfung der Abgasvorschriften durch die EU im Rahmen der Euro-7-Norm aus. "Das Verkehrsministerium wird sich bei der Euro-7-Debatte sehr ablehnend positionieren", kündigte er an. "Wir sollten uns auf die bestehenden Abgasvorschriften konzentrieren und keine Debatte über noch strengere Vorgaben führen." Die Grenzwerte müssten technisch erfüllbar bleiben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Aldi Süd stoppt beliebtes Gratis-Angebot
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Andreas ScheuerBenzinCSUMarkus Söder
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website