t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoElektromobilität

Xiaomi kündigt Produktion von Elektroautos an


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLuftangriffe: Ladenlokal in Kiew in BrandSymbolbild für einen TextProfessor entfacht Carbonara-StreitSymbolbild für einen TextSo steht es um Patente aus Deutschland
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Handy-Gigant baut bald eigene E-Autos

Von afp
01.09.2021Lesedauer: 1 Min.
Technologie aus Asien: In China gibt es bereits dutzende E-Autobauer, die am Boom der Elektroautos auf dem größten Automarkt der Welt teilhaben wollen.
Technologie aus Asien: In China gibt es bereits dutzende E-Autobauer, die am Boom der Elektroautos auf dem größten Automarkt der Welt teilhaben wollen. (Quelle: VCG/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Immer mehr Autohersteller produzieren bereits Elektroautos und kündigen das Ende der Verbrenner an. Jetzt steigen auch andere Technologie-Konzerne wie Handyhersteller in die Produktion ein.

Der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi, Nummer zwei auf dem Weltmarkt, will künftig auch Elektroautos herstellen. Die Tochterfirma Xiaomi Auto sei am Mittwoch offiziell eingetragen worden, schrieb Konzernchef Lei Jun im Nachrichtendienst Weibo. Das Startkapital betrage zehn Milliarden Dollar (8,5 Milliarden Euro).

Xiaomi hatte bereits im Juli Stellenanzeigen für rund 500 Ingenieure in China geschaltet. Firmenchef Lei Jun nannte am Mittwoch aber kein Datum für einen möglichen Produktionsbeginn.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Dutzende E-Autobauer in China

In China gibt es bereits dutzende E-Autobauer, die am Boom der Elektroautos auf dem größten Automarkt der Welt teilhaben wollen. Peking will aus Klimaschutzgründen den Anteil von E-Autos bis 2025 auf 25 Prozent bringen.

Xiaomi verhandelt seit August mit der Gruppe Evergrande über deren Tochter Evergrande Auto. Die Gruppe ist hoch verschuldet. Evergrande Auto allerdings hat seit der Gründung 2019 noch kein Fahrzeug verkauft und hat im ersten Halbjahr einen Verlust von umgerechnet 640 Millionen Euro geschrieben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gibt's die Kaufprämie auch für gebrauchte E-Autos?
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
ChinaElektroautoXiaomi

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website