• Home
  • Auto
  • Billiges E-Auto: Der Dacia Spring startet ab 20 490 Euro


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für einen TextZugtür schließt – Mann fährt auf Puffer mitSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Der Dacia Spring startet ab 20 490 Euro

Von dpa
Aktualisiert am 08.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Dacia bietet mit dem Spring einen kompakten Elektro-SUV ab knapp über 20 000 Euro an.
Dacia bietet mit dem Spring einen kompakten Elektro-SUV ab knapp über 20 000 Euro an. (Quelle: Jean-Brice Lemal/Dacia/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Brühl (dpa/tmn) - Dacia will mit dem Kleinwagen Spring im September ein besonders günstiges Elektroauto auf die Straße bringen. Die rumänische Renault-Tochter nannte Preise ab 20 490 Euro. Nach Abzug der Förderprämie halbieren sich die Kosten auf 10 920 Euro.

Dafür gibt es einen in China produzierten Fünftürer mit einer Länge von 3,73 Metern. Er bietet 270 bis 1100 Liter Kofferraumvolumen und sucht mit erhöhter Bodenfreiheit und rustikalen Plastikplanken die Nähe zum SUV.

Angetrieben wird er von einem E-Motor mit 33 kW/45 PS, der eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h erlaubt. Die Energie dafür liefert ein Akku mit 27,4 kWh, für den Renault eine WLTP-Reichweite von 230 Kilometern ermittelt hat. Geladen wird an der Haushaltssteckdose in gut 13 Stunden. Mit dem optionalen 30-kW-Schnelllader sei der Akku binnen 56 Minuten zu 80 Prozent voll, so Renault weiter.

Faktisch liegt aktuell nur der chinesische Suda SA01 mit knapp unter 20 000 Euro preislich noch unter dem Dacia. Das Auto ist aber nur mit einer Kleinserienzulassung über einen Importeur für den deutschen Markt erhältlich. Der ADAC attestiert aber verheerendeSicherheitsmängel, die weit unter jeglichen Standards liegen und rät vom Kauf ab.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Autoschlüssel verloren – das ist jetzt zu tun
Von Christopher Clausen
BrühlChinaDaciaElektroautoRenault
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website