Erlkönige
Der Vorgänger ist bereits seit 2011 erfolgreich auf dem Markt – das Facelift erfolgte im Jahr 2014.
Viel gibt es noch nicht zur dritten Generation der X3-Familie von BMW zu berichten.
Scharfe Linien, neue Technik: Die deutlich gewachsene Limousine kommt 2017.
Der Kombi der Baureihe W213 bekommt ein sportlicheres Design und kommt noch 2016.
Der neue BMW 5er (G30) ist kaum noch getarnt unterwegs.
Eiskalt erwischt - hier steht die dritte Generation des BMW X3.
Ist das der neue Skoda Snowman?
Vermutlich 2016 erscheint mit dem Bugatti Chiron die zweite Generation eines Supersportwagens von Bugatti.
Für den Corsa-Nachfolger hat sich Opel einiges vorgenommen: Neues Chassis, neue Antriebe und Fahrassistenzsysteme ohne Ende.
Von wegen die dicken Geländewagen sterben aus: Unser Erlkönig-Fotograf hat den neuen Audi Q7 auf der Nordschleife erwischt.
Ein großes Auto zum Kampfpreis weit unter 10.
Mit der 991-Baureihe verabschiedet sich Porsche vom GT2-Modell.
Die neue Mercedes C-Klasse steht in den Startlöchern: Im März wird Mercedes
Hier fährt das neue BMW 4er Coupé vor: Völlig ungetarnt hat unser Erlkönig-Fotograf in den USA den neuen Bajuwaren bei einem nächtlichen Foto-Shooting erwischt.
Die E-Klasse von Mercedes-Benz bekommt bald ein neues Gesicht: Die bislang aktuelle Vieraugen-Front ist Geschichte.
Erlkönige - also getarnte Automobil-Prototypen - fallen den meisten nur wegen ihrer auffälligen Beklebung auf.
2013 schickt Ferrari einen Nachfolger des legendären Ferrari Enzo ins Rennen.
2012 ist das Jahr der Kompakten.
Auf dem Autosalon Genf Anfang März feiert die neue Mercedes A-Klasse ihre offizielle Weltpremiere.
Das neue BMW M6 Coupé sieht ziemlich mitgenommen aus - die Pechsträhne für BMW bei Testfahrten geht weiter.
2010 feierte der Mercedes CLS Shooting Break als Studie seine Weltpremiere.