Bugatti stellt Weltrekord auf
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Er verdiente sich schon so manchen Eintrag ins Guinness-Buch. Nun stellte ein ganz besonderer Bugatti Chiron einen weiteren Rekord auf.
Schluss, aus, vorbei: Die Γra des Chiron ist zu Ende. Zumindest verlassen keine neuen Exemplare des vielleicht exklusivsten Sportwagens ΓΌberhaupt das kleine Bugatti-Werk in Molsheim (Elsass/Frankreich) mehr. Nun wurde der letzte Chiron versteigert β das exklusivste aller 500 gebauten Autos. Denn das Modell "ProfilΓ©e" ist weltweit einmalig. Genau wie sein AuktionserlΓΆs.
Einmalig ist das Sondermodell aus einem Umstand, den wohl niemand bei Bugatti zuvor erahnte. Vor drei Jahren nΓ€mlich, als die "ProfilΓ©e"-Planung begann, waren 30 Exemplare vorgesehen. Der Chiron war aber von Anfang an auf 500 StΓΌck limitiert β und die verkauften sich schneller als gedacht. Es gab also keine KapazitΓ€t mehr fΓΌr weitere Autos. Deshalb gibt es statt der 30 "ProfilΓ©e"-Modelle nur ein einziges.
Was macht das Auto so besonders?
Acht Liter Hubraum, 16 Zylinder, 1.500 PS. Von null auf 100 km/h geht es in 2,3 Sekunden. HΓΆchstgeschwindigkeit: 380 km/h. Das alles ist ohne Frage beeindruckend β aber andere Chiron kΓΆnnen das auch.
Warum "ProfilΓ©e"?
Der Namenszusatz (deutsch: konturiert) spielt auf den HeckflΓΌgel des Autos an. Dieser Spoiler erinnert an den flieΓend gestalteten HeckflΓΌgel eines frΓΌheren Bugatti (ein Modell 46) β der bereits von Bugatti den Zusatz "SuperprofilΓ©e" erhielt.
Einmalig ist der "ProfilΓ©e" aus anderen GrΓΌnden. Da sind zum Beispiel die Umbauten, die seine Performance verbessern: Ein feststehender HeckflΓΌgel erhΓΆht den Anpressdruck, ein grΓΆΓerer KΓΌhlergrill fΓΌhrt dem Motor mehr Luft zu. Getriebe, Federung und vieles mehr wurden ebenfalls ΓΌberarbeitet.
Und das alles soll man dem EinzelstΓΌck natΓΌrlich auch ansehen. Deshalb ist es in einem hellen Graublau lackiert ("Argent Atlantique"), das nur fΓΌr dieses Auto entwickelt wurde. Kein anderer Bugatti trΓ€gt diese Farbe. Der Innenraum ist weitgehend mit grauem und blauem Leder ausgestattet. Auch das Design der RΓ€der ist diesem Modell vorbehalten und an keinem anderen Auto der Welt zu finden.
Teuerster Neuwagen auf einer Auktion
Nun wurde der "ProfilΓ©e" in Paris von "RM Sotheby's" versteigert. Das Auktionshaus rechnete mit einem ErlΓΆs von 4,2 bis 5,5 Millionen Euro (Preis des Basis-Chiron: ab etwa 2,4 Millionen Euro). SchlieΓlich wurden es genau 9.792.500 Euro. Damit ist der Bugatti der teuerste Neuwagen, der je versteigert wurde.