Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoNeuvorstellungen & Fahrberichte

Erlkönige ertappt: Porsche 992 und 991 GT3 RS in der Eifel


Neue Spitzensportler im Tarnkleid

SB-Medien, jps

29.03.2017Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Erlkönige von künftigen Porsche 911 Modellen in der Eifel erwischt.
Erlkönige von künftigen Porsche 911 Modellen in der Eifel erwischt. (Quelle: sb-medien-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLindner will KfZ-Steuer reformierenSymbolbild für einen TextZwei Tote nach Schüssen in HamburgSymbolbild für einen TextNagelsmann: Salihamidzic in Erklärungsnot
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Im Erlkönig von Zuffenhausen direkt zum Nürburgring: Neben dem ganz neuen Porsche 911 Carrera mit dem Werkscode 992 dreht auch der sehnsüchtig erwartete 991 GT3 RS seine Testrunden auf der legendären Nordschleife.

Porsche entwickelt zwar schon die nächste Generation des 911er für 2019, aber die aktuelle Generation bekommt auch noch das ein oder andere neue Modell. Der GT3 RS gilt aufgrund seiner kompromisslos sportlichen Ausrichtung seit vier Generationen als die perfekte Basis für den GT-Sport. Die Fotos der beiden Erlkönige finden Sie hier.


992 und 991 GT3 RS Facelift

Erlkönige von Porsche in der Eifel
Erlkönige von Porsche in der Eifel
+6

Neue Stoßstange und zusätzliche Lufteinlässe

Das neue Porsche 911 GT3 RS Facelift hat etwas Tarnung auf der Front und zeigt eine komplett neue Stoßstange mit neuen Lufteinlässen und anderen Blinkern. Am Heck hat sich bei diesem Prototypen nichts geändert, aber dort sind ebenfalls die Facelift-Hecklampen wie im 911 GT3 Facelift zu erwarten. Auf der Kofferraumklappe zeichnen sich neue Lufteinlässe ab.

Saugmotor: 4,0-Liter-Boxer mit mehr als 500 PS

Im optisch noch dem Vorgänger entsprechenden Heck schlummert die neueste Ausbaustufe des 4,0-Liter-Saugers, der wohl nochmals um 25 PS zulegen und damit wahrscheinlich 525 PS leisten wird. Der bisherige 911 GT3 RS konnte die runden 500 PS in einen Beschleunigungswert von 3,3 Sekunden für den Standardsprint ummünzen.

Drittes Pedal kommt sehr wahrscheinlich zurück

Im Gegensatz zu den Vor-Facelift-Modellen, die ausschließlich mit dem PDK-Getriebe erhältlich waren, scheint eine optionale Rückkehr zu einem manuellen Schaltgetriebe für den GT3 RS möglich – so, wie bereits beim jüngst facegelifteten 911 GT3. Im Showroom wird der überarbeitete 991 GT3 RS wohl im ersten Quartal 2018 zu sehen sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Chevrolet stellt den Camaro ein
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
EifelNürburgringPorsche

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website