• Home
  • Auto
  • Neuvorstellungen & Fahrberichte
  • Auto | Nissan Leaf: Lidl hat jetzt ein Elektrofahrzeug im Angebot


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für einen TextBelarus soll Kriegsgerät verlegenSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextPolizist schießt 25-Jährigem in den BauchSymbolbild für ein VideoSchweighöfer spricht über seine BeziehungSymbolbild für ein VideoEurojackpot: Die aktuellen GewinnzahlenSymbolbild für einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild für einen TextNiederländische Royals in SommerlooksSymbolbild für einen TextHeineken-Entführer scheitert vor GerichtSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Bei Lidl gibt's jetzt Elektroautos

  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Aktualisiert am 23.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Nissan Leaf: Das E-Auto gibt es jetzt bei Lidl im Abo.
Nissan Leaf: Das E-Auto gibt es jetzt bei Lidl im Abo. (Quelle: Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Da passt richtig was rein: Lidl hat jetzt Einkaufswagen mit E-Motor. Den Nissan Leaf gibt's aber nicht zum Kauf, sondern im Abo zum Schlag-zu-Preis. Wo ist das Auto zu haben? Bis wann gilt das Angebot? Alle Infos.

Bei Lidl gibt's jetzt E-Autos: Zusammen mit dem Abo-Anbieter Like2drive bietet der Discounter den Nissan Leaf zur Miete an.

Das ist das Auto

Den Leaf baut Nissan seit dem Jahr 2010. Das aktuelle Modell kam 2018. Die angebotene Variante mit 40-kWh-Akku bietet 150 PS und eine Reichweite von 270 Kilometern. Beim Händler kostet es ab 29.990 Euro.

Das ist der Deal

Den Lidl-Nissan gibt's nicht zum Kauf oder Leasing, sondern als Abo: Für die Nutzungsdauer zahlt man eine monatliche Gebühr. Und das war's. Egal, ob Werkstatt oder Versicherung – es gibt keine weiteren Kosten. Bis aufs Strom-Tanken. Und das geht an Lidl-Filialen mit Ladesäule kostenlos.

Die Laufzeit beträgt ein Jahr, 10.000 Kilometer sind inklusive. Wer mehr fährt, zahlt anschließend 19 Cent pro Kilometer.

Die Monatsrate beträgt 279 Euro. Das normale Leaf-Abo kostet bei Like2drive 329 Euro. Beim Lidl-Abo sparen Sie also monatlich 50 Euro beziehungsweise über die gesamte Laufzeit hinweg 600 Euro. Das Angebot läuft bis zum 26. Juni.

Dass Supermärkte auch Autos ins Angebot aufnehmen, ist nicht ganz neu. Beispielsweise konnte man 2021 bei Lidl drei Kleinwagen leasen. Ein Elektroauto im Abo – das allerdings gab es noch nie bei dem Discounter.

So kommen Sie an das Auto

Clever gemacht: Wer an das Auto will, muss die Lidl-Plus-App auf dem Mobiltelefon installieren und benutzen. So will Lidl neue Kundschaft an seine App binden. Aber natürlich steht es jedem Nutzer frei, die App später wieder zu löschen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Träger von Putins Atomkoffer soll niedergeschossen worden sein
Vadim Zimin (r.) bei der Überreichung des Atomkoffers an Waldimir Putin (l.) 1999: Zimin soll zuletzt wegen Korruptionsvorwürfen unter Hausarrest gestanden haben.


In der App finden Sie den Button "Partnervorteile". Dort erhalten Sie einen Rabatt-Code, anschließend werden Sie zur Website von Like2drive weitergeleitet. Dort geben Sie den Code ein, wonach sich der Abo-Preis von 329 Euro auf 279 Euro reduziert (siehe oben). Wenige Minuten später ist das Auto bestellt.

Für wen lohnt sich das Auto-Abo?

Sie benötigen für eine längere, aber befristete Zeit ein Auto? Sie möchten kein Auto kaufen und trotzdem nicht auf Carsharing oder andere Dienste angewiesen sein? Sie wollen gelegentlich zwischen verschiedenen Segmenten wechseln? Dann sollten Sie über ein Auto-Abo nachdenken. Die Langzeitmiete bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Sie haben immer Ihre Kosten im Blick, denn neben der Monatsrate ist in aller Regel nur der Sprit oder der Strom zu bezahlen.
  • Sie sind flexibel, da Sie die Mietdauer selbst festlegen können. Spätestens nach zwei Jahren endet meist das Mietverhältnis.
  • Sie ersparen sich die klassischen Aufgaben eines Fahrzeughalters, etwa das Wechseln der Sommer- oder Winterreifen – um diese Dinge kümmert sich der Vermieter.
  • Bei vielen Anbietern können Sie das Mietauto regelmäßig gegen einen aktuellen Neuwagen tauschen.
  • Am Ende der Nutzung müssen Sie sich nicht um den Verkauf des Autos kümmern.
  • Kunden nutzen die Langzeitmiete gern, um Alternativen wie Hybrid- oder Elektroantrieb zu testen. Sie können sich mit der Technologie vertraut machen und das Auto ganz einfach zurückgeben, wenn es ihnen nicht gefällt.

Allerdings gibt es auch ein paar Dinge zu bedenken. Hier erfahren Sie mehr über das Auto-Abo.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
DiscounterElektroautoLidlNissan
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website