MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAutoNeuvorstellungen & Fahrberichte

Ukraine-Krieg | Teilemangel: In Russland gibt es jetzt Neuwagen ohne Airbags


In Russland gibt es jetzt Neuwagen ohne ABS und Airbags

  • Christopher Clausen PortrΓ€t
Von Christopher Clausen

Aktualisiert am 20.07.2022Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Abgespeckt: Lada nennt den Vesta in der "Classic 2022"-Ausstattung das gΓΌnstigste Auto Russlands – verzichtet aber dabei auf Sicherheit.
Abgespeckt: Lada nennt den Vesta in der "Classic 2022"-Ausstattung das gΓΌnstigste Auto Russlands – verzichtet aber dabei auf Sicherheit. (Quelle: Lada)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextUS-Notenbank erhΓΆht LeitzinsSymbolbild fΓΌr ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild fΓΌr einen TextMΓ€nner vergewaltigen 19-JΓ€hrige
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Nach dem Angriff auf die Ukraine haben sich viele internationale Automarken aus Russland verabschiedet – und auch viele Bauteile fΓΌr Neuwagen werden knapp.

Ein fabrikneues Auto ohne ABS oder Airbags kaufen – das ist fΓΌr die meisten unvorstellbar. In Russland wird das jetzt wieder RealitΓ€t. Durch den Angriff auf die Ukraine und den anschließenden RΓΌckzug vieler Autohersteller – darunter VW, Mercedes, BMW und Renault – wird es fΓΌr die Menschen in Russland immer schwieriger, einen Neuwagen zu bekommen.

Nach "Spiegel"- Informationen wurden im Mai weniger als 25.000 Neuwagen in Russland verkauft (83,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor), neu gebaut wurden rund 3.000 StΓΌck. Das sind 97 Prozent weniger als im Vorjahr.

Um die Produktion wieder anzukurbeln, hat die Regierung ein neues Konzept. KΓΌnftig sollen die sowjetischen Automarken Wolga und Pobeda wieder produziert werden, in einem ehemaligen Renault-Werk bei Moskau sollen neue Fahrzeuge der 2006 eingestellten Marke Moskwitsch vom Band rollen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Neue Basismodelle mit null Sicherheit an Bord

Doch derzeit kΓ€mpfen russische Autohersteller wie Lada mit Problemen ganz anderer Art: Weil viele Teile von Zulieferern aus dem Ausland kommen und von EngpΓ€ssen und Lieferstopps betroffen sind, mΓΌssen die Neuwagen darauf verzichten. Beispiel Lada Granta: Nach einem mehrmonatigen Produktionsstopp gibt es die Limousine kΓΌnftig in einer abgespeckten Version namens "Classic 2022" – ohne ABS oder Airbags. Auch moderne Abgasreinigungssysteme fehlen. Und mehr als 90 PS liegen in dieser Variante auch nicht drin.

Russischer Staat fΓΆrdert den Kauf von Basismodell

DafΓΌr bietet der russische Staat ein FΓΆrderprogramm an, mit dem Familien, Auto-ErstkΓ€ufer oder Besitzer von alten Autos 20 Prozent Rabatt beim Kauf dieses neuen "Nackt"-Lada erhalten. Wer jedoch auf die grundlegenden Sicherheitsmerkmale nicht verzichten will, muss zur nΓ€chsthΓΆheren Ausstattung greifen. Die "Classic 2022"-Variante ist ab 678.300 Rubel, umgerechnet also rund 11.775 Euro, zu haben. Die "Komfort"-Variante mit Fahrer- und Beifahrerairbag, ABS und weiteren Features kostet rund 14.000 Euro. Wie viele Exemplare mit mehr Ausstattung an Bord tatsΓ€chlich produziert und ausgeliefert werden, ist ungewiss.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Lada-Konfigurator
  • businessinsider.de: "Russland will alte Sowjet-Modelle wiederbeleben – ohne Airbags, Navi oder Abgasreinigung"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Automarke gibt sich neuen Namen
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
BMWMercedes-BenzMoskauRenaultRusslandUkraineVW

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website