Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Nintendo Switch: eShop kaum erreichbar

Von t-online, sha

26.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Deal-Kracher: Sichern Sie sich die Nintendo Switch bei eBay zum historischen Tiefpreis.
Deal-Kracher: Sichern Sie sich die Nintendo Switch bei eBay zum historischen Tiefpreis. (Quelle: unsplash/ Alvaro Reyes)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen TextAktivisten besetzen mutmaßliche Oligarchen-VillaSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Ärgerlich für neue und alte Besitzer der Switch: Ausgerechnet an den Weihnachtsfeiertagen sind die Onlinedienste über Nintendos Plattform kaum erreichbar.

EShop-Geschenkkarte einlösen? Fehlanzeige. Mario Kart kaufen und herunterladen? Nicht möglich. Besitzer von Nintendos beliebter Konsole Switch haben in den letzten beiden Tagen viel Geduld beweisen müssen. Wie das Videospielportal Kotaku und Twitter-Nutzer berichten, sind die Onlinedienste auf der Konsole nicht oder nur deutlich eingeschränkt erreichbar.

So können Besitzer der Konsole zwar Spiele, die sie besitzen, ganz normal starten. Aber neue Spiele über den eShop herunterladen, geht zum Beispiel nicht. Auch lassen sich keine neuen Accounts anlegen, die Spieler benötigen, um die Konsole komplett nutzen zu können.

Netzwerkstatus beobachten

Nintendo schreibt auf seiner Website: "Wir haben derzeit Schwierigkeiten mit unseren Netzwerkdiensten." Per Twitter teilte der japanische Konsolen- und Spielehersteller mit, dass er die Probleme so schnell wie möglich beheben wolle. Auf einer eigenen Seite können sich Nutzer über den Status der Netzwerk-Probleme informieren.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putins Luftwaffe ist im Tiefflug
Eine Suchoi Su-34: Die russische Luftwaffe bekommt im Ukraine-Krieg immer größere Probleme.


Nintendo hatte aufgrund der Anzahl verkaufter Konsolen vor dem Weihnachtsfest mit überlasteten Servern gerechnet. In einem Tweet über seinen japanischen Twitter-Account hatte der Hersteller geschrieben, dass es vereinzelt bei der Erstellung von Accounts zu Problemen kommen könne, wie das Spielemagazin IGN berichtet.

Am vergangenen Weihnachtsfest gab es bei Nintendo ähnliche Probleme. Aufgrund von überlasteten Servern war es am ersten Weihnachtsfeiertag kaum möglich gewesen, Spiele über den eShop zu kaufen oder herunterzuladen.

Weitere Artikel

Mit OLED-Display
Nintendo stellt neue Switch-Konsole vor
Nintendo Switch OLED: Neue Konsole mit einigen Upgrades.

Weniger Konsolen verfügbar
Chip-Krise: Nintendo drosselt Produktion
imago images 137857799

Für Solisten und die ganze Familie
Das sind die besten Spiele zum Fest
Welche Spielekonsole ist die richtige für Sie? Wir vergleichen die beliebtesten Modelle.


Nintendo hatte dieses Jahr einen Nachfolger seiner erfolgreichen, mobile Konsole Switch vorgestellt. Statt des 6,2-Zoll-LCD-Bildschirms des Vorgängers hat Nintendo ein 7-Zoll-OLED-Schirm in seine Konsole gebaut.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
TwitterWeihnachteneBay

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website