Tesla macht das Auto zur Spielekonsole
Geht es nach Elon Musk, sollen die neuesten Tesla-Modelle zu fahrenden Spielekonsolen werden. Einen ersten Probelauf kΓΌndigte er fΓΌr nΓ€chsten Monat an.
Bereits seit einiger Zeit haben die Besitzer eines Tesla die MΓΆglichkeit, einige ausgewΓ€hlte Videospiele auf dem Bordcomputer zu spielen. Die Auswahl soll jetzt aber dramatisch erhΓΆht werden: Laut Elon Musk, dem Chef des Elektroautoherstellers, startet nΓ€chsten Monat ein Testlauf, der die riesige Spieleplattform Steam in das Infotainment-Center der Autos integrieren soll.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Damit bekΓ€men Tesla-Besitzer auf einen Schlag Zugang zu ΓΌber 50.000 Titeln, die auf der Computerspieleplattform zur VerfΓΌgung stehen. Auch technisch anspruchsvolle Blockbuster-Titel mit moderner Grafik und aufwendigen Effekten wΓ€ren dann im Auto spielbar.
Vielfacher Kundenwunsch
Zuerst angekΓΌndigt hatte Musk das neue Feature Ende Januar 2020, als er auf dem Kurznachrichtendienst Twitter fragte: "Wollt ihr The Witcher auf eurem Tesla spielen?" Fast 700.000 Stimmen wurden dort abgegeben, und mit 85 Prozent war eine eindeutige Mehrheit dafΓΌr. Und Musk bestΓ€tigte: Videospiele lassen sich bald im Tesla spielen.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Viele waren skeptisch, ob Musk das Versprechen halten wΓΌrde oder ob es sich hierbei wieder nur um einen seiner bekannten Scherze handele. Ein Jahr verging, dann war es aber tatsΓ€chlich so weit: Die zwei von Musk angekΓΌndigten Titel "The Witcher 3" und "Cyberpunk 2077" liefen tatsΓ€chlich auf dem Tesla-Bordcomputer.
Die VerzΓΆgerung war auch damit zu erklΓ€ren, dass Anfang 2021 die Neuauflage des Modell S und X erschien. Mit neuen technischen Funktionen und deutlich stΓ€rkerer Computerhardware.
Verkaufsargument fΓΌr autonomes Fahren
Durch die neue Ausstattung ist der Bordcomputer nun dazu in der Lage, es technisch mit den aktuell leistungsstΓ€rksten Konsolen auf dem Markt β der Series X von Microsoft und der Playstation 5 von Sony β aufzunehmen.
Das nahm Musk im Februar dieses Jahres dann auch zum Anlass fΓΌr die VerkΓΌndung, beim Spieleangebot noch einen Schritt weitergehen und die Spieleplattform Steam in die neuen Automodelle integrieren zu wollen. Ein umfangreiches Entertainment-Angebot sei das beste Argument fΓΌr Teslas autonomen Fahrmodus, so Musk.
Γber das eingebaute Infotainment-System lassen sich unterdessen auch Filme und Serien streamen. Ein umfangreiches Videospielangebot soll das Angebot an UnterhaltungsmΓΆglichkeiten nun komplettieren.
- Twitter @elonmusk