Dieses neue Smartphone kann man selbst reparieren
Die Kult-Handymarke Nokia bringt ein neues Smartphone auf den Markt. Das G22 hat die Besonderheit, dass man viele Komponenten selbst reparieren kann.
Die alten Nokia-Handys aus den 2000er-Jahren haben den Ruf, besonders stabil gebaut zu sein. Dass Modelle wie das ikonische Nokia 3310 unzerstΓΆrbar sind, macht im Internet schon lange die Runde. Das Image des langlebigen GerΓ€tes will der Konzern HMD, dem seit 2016 die Rechte an Nokia gehΓΆren, nun offenbar weiter ausbauen.
Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, der wichtigsten Messe der Mobilfunkbranche, wurde das neue Nokia G22 vorgestellt, das ab Mitte MΓ€rz 2023 fΓΌr 179 Euro erhΓ€ltlich sein wird. Das Besondere an dem Smartphone: Man kann es sehr leicht selbst reparieren. Dazu ist der finnische Hersteller eine Kooperation mit der Firma iFixIt eingegangen.
Ersatzteile fΓΌr das neue Nokia sind erschwinglich
iFixIt ist ein Unternehmen, das Reparatursets und -anleitungen fΓΌr diverse technische GerΓ€te anbietet. Speziell fΓΌr das Nokia G22 gibt es dort auch diverse Original-Komponenten zu kaufen, die man entweder einzeln oder als "Fix Kit" mit passenden Werkzeugen kaufen kann:
- Display (49,95 Euro einzeln, 54,99 Euro als Fix Kit)
- Akku (24,95 Euro einzeln, 29,95 Euro als Fix Kit)
- RΓΌckabdeckung (24,95 Euro einzeln, 29,95 Euro als Fix Kit)
- Ladeanschluss (19,95 Euro einzeln, 24,95 Euro als Fix Kit)
Die entsprechenden Schritt-fΓΌr-Schritt-Anleitungen fΓΌr die Reparatur kann man auf der Website von iFixIt finden. Auf die Ersatzteile gibt es eine lebenslange Garantie. Auch die Smartphones selbst haben eine verlΓ€ngerte Garantie von drei Jahren β geht in diesem Zeitraum also etwas kaputt, muss man erst einmal nicht selbst zum TΓΌftler werden.
- hmdglobal.com: "Introducing Nokia G22 β the first Nokia smartphone with repairability at its core" (Pressemitteilung)
- de.ifixit.com: Nokia Smartphone Reparatur