• Home
  • Digital
  • Smartphone
  • Samsung-Smartphones: Vorinstallierte App sendet ungefragt Daten nach China


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Samsung-Handys schicken Daten ungefragt nach China

Von t-online, sle

Aktualisiert am 10.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Samsung-Smartphone (Symbolbild): Nutzer haben über vorinstallierte Dienste keine Kontrolle.
Samsung-Smartphone (Symbolbild): Nutzer haben über vorinstallierte Dienste keine Kontrolle. (Quelle: Valery Sharifulin/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf Samsung-Smartphones gibt es zahlreiche vorinstallierte Apps und Dienste. Samsung hat dabei auch die Software zur Speicherbereinigung lizenziert. Dieser Dienst sendet die Daten allerdings nach China.

Mit der Speicherbereinigung liefert Samsung auf seinen Smartphones eine App mit, die bei der Gerätewartung helfen soll. Dabei übernimmt aber das Unternehmen Qihoo 360 die Speicherbereinigung auf Samsung-Geräten – und sendet dabei Daten nach China, wie ein User auf der Plattform Reddit schreibt.


Neun praktische Tipps für Ihr Samsung-Galaxy-Smartphone

Neben den üblichen Android-Features bestückt Samsung dabei seine Geräte mit weiteren Funktionen. Manche davon müssen Nutzer erst in den Einstellungen aktivieren. Wir zeigen Ihnen neun nützliche Tipps:
Um die Funktionen zu starten, müssen Sie die Einstellungen öffnen. Klicken Sie dafür auf das Zahnrad-Symbol auf dem Bildschirm.
+20

Dateien zur Gerätewartung

Welche Daten das seien, konnte der User nicht nachvollziehen. Samsung schrieb auf Anfrage des Technikportals "theverge.com", dass allerdings nur allgemeine Daten wie Versionsnummer des Betriebssystems und Angaben zum Smartphone-Modell weitergegeben würden.

Das chinesische Unternehmen Qihoo 360 speichere laut Samsung Daten, die es zur Identifizierung von Junk-Dateien brauche, ausschließlich lokal auf dem Rechner und diese würden auch nicht weitergeleitet.

Dienst lässt sich nicht deinstallieren

"Der Speicheroptimierungsprozess, einschließlich des Scannens und Entfernens von Junk-Dateien, wird vollständig von Samsungs Gerätepflege-Lösung verwaltet", antwortet Samsung dem Portal "theverge.com".

Dennoch lässt sich der Dienst nicht von Samsung-Smartphones deinstallieren, ein Problem, dass auf viele vorinstallierte Apps bei Android-Geräten zutrifft. Deshalb forderten Verbände in einem offenen Brief an Google, hier seine Marktmacht auszunutzen und zumindest die Deinstallation von Programmen zu ermöglichen – wir berichteten.

Eine Alternative zur internen Gerätewartung sind entsprechende Apps aus dem Google Play Store. Ohne Datenabfrage kommen aber auch diese Apps nicht aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das sind die aktuellen Spam-Rufnummern
ChinaSamsung

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website