Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalSmartphone

Oppo: Chinesischer Handy-Riese startet mit Reno 2 offiziell in Deutschland


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen TextStalking: Fußballerin verlässt Land
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Chinesischer Handy-Riese startet in Deutschland

Von t-online, jnm

Aktualisiert am 10.02.2020Lesedauer: 2 Min.
Oppo-Logo auf einem Handy-Display. Das chinesische Unternehmen startet nun auch in Deutschland
Oppo-Logo auf einem Handy-Display. Das chinesische Unternehmen startet nun auch in Deutschland (Quelle: Omar Marques/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Handy-Hersteller Oppo startet nun auch in Deutschland den Verkauf seiner Smartphones. Damit setzt künftig nach Xiaomi ein weiterer Billig-Konkurrent aus China die etablierten Hersteller preislich unter Druck.

Der Name Oppo ist hierzulande kaum bekannt – dabei zählt das Unternehmen laut den Zahlen des Beratungsunternehmens IDC zu den fünf größten Smartphone-Herstellern der Welt.


Was uns am Xiaomi Mi Note 10 gefällt – und was nicht

Xiaomi Mi Note 10
Xiaomi Mi Note 10
+10

Ebenso wie Xiaomi bietet Oppo konkurrenzfähige Mittel- und Oberklasse-Smartphones, die teils erheblich günstiger verkauft werden, als gleichwertige Geräte der etablierten Konkurrenz.

Nachdem die Chinesen bereits in Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien, der Schweiz und den Niederlanden den Verkauf ihrer Geräte gestartet haben, wollen sie nun auch Marktanteile in Deutschland erobern.

Oppo startet mit Reno 2 und Reno 2 Z

Zum Start wird Oppo das Reno 2 (ab 449 Euro) und das Reno 2 Z (ab 319 Euro) in Deutschland anbieten. Das Reno 2 soll dabei in vielen Bereichen mit deutlich teureren Flaggschiffhandys von Samsung, Sony und Co mithalten können. Allerdings ist nur ein Mittelklasse-Prozessor eingebaut.

Eine ganz ähnliche Strategie fährt Xiaomi mit seinem jüngsten Top-Gerät Mi Note 10, das in unserem Test durchaus überzeugen konnte. Gemeinsam mit Oppo dürfte Xiaomi den restlichen Smartphone-Markt preislich spürbar unter Druck setzen.

Denn Unternehmen wie Samsung, Huawei oder Sony bewerben ihre oft 1000 Euro teuren Top-Geräte oft in erster Linie mit der Kamera-Leistung. Zumindest Xiaomi konnte sich hier locker in diesem Feld behaupten – und das für die Hälfte des Preises.

In diesem Jahr scheint das aber noch kein Problem für Samsung und die übrigen Hersteller zu sein. Gerüchten zufolge werden die am Dienstag vorgestellten Galaxy-Geräte noch einmal teurer werden als ihre Vorgänger und damit teils deutlich über 1000 Euro kosten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung Oppo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
iPhone-Anrufliste wiederherstellen: So geht's
ChinaDeutschlandFrankreichGroßbritannienItalienNiederlandeSamsungSchweizSonySpanienXiaomi

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website