MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeDigitalSmartphone

Nokia 8.3 5G im Check: Was kann das "James Bond"-Smartphone?


Was kann das "James Bond"-Smartphone?

Von Ali Vahid Roodsari

Aktualisiert am 08.10.2020Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Das Nokia 8.3 5G: Das Smartphone ist prominent im kommenden "James Bond"-Film platziert.
Das Nokia 8.3 5G: Das Smartphone ist prominent im kommenden "James Bond"-Film platziert. (Quelle: HMD Global/ Nokia)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild fΓΌr einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild fΓΌr einen TextDeutsche verzichten auf QualitΓ€t
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mit dem Nokia 8.3 5G erscheint ein neues Flaggschiff der Traditionsmarke. Eine Besonderheit des GerΓ€ts: Es ist prominent im kommenden "James Bond"-Film platziert. Doch hat das Handy auch mehr zu bieten?

Eine Sache hebt das Nokia 8.3 5G von anderen, aktuellen Smartphones ab: Es ist das offizielle Handy des kommenden "James Bond"-Films "Keine Zeit zum Sterben". Zusammen mit einem vergleichsweise niedrigen Preis fΓΌr ein Flaggschiff (649 Euro) will Hersteller HMD Global bei Nutzern punkten. Im Test zeigt sich: Mit der Technik gelingt das nicht.


WhatsApp-Schrift formatieren – so geht's

WhatsApp-Nachrichten lassen sich nicht nur mit Emojis aufpeppen. Man kann auch die Schrift formatieren. Wir zeigen, wie es geht.
Man kann in fett, kursiv oder durchgestrichen schreiben. Dazu muss der Text ohne Leerzeichen von bestimmten Satzzeichen flankiert sein.
+6

Riesen-Bildschirm und Akku

Beeindrucken kann das 8.3 5G mit seinem Γ„ußeren: Das Smartphone hat eine GlasrΓΌckseite in der Farbe Polarnacht mit Spiegeleffekt. Das Display hat eine Diagonale von 6,81 Zoll und ist damit eines der grâßten GerΓ€te auf dem Markt. Das 8.3 5G liegt dafΓΌr aber auch wie ein Ziegelstein in der Hand und ist mit 220 Gramm entsprechend schwer. Übertrumpft in puncto Grâße wird das Nokia-Smartphone ΓΌbrigens vom Samsung Galaxy S20 Ultra, das knapp 400 Euro mehr kostet.

Das große Display eignet sich gut zum Videos schauen und Zocken. Die verbaute Bildschirmtechnologie nennt der Hersteller PureDisplay. Das GerÀt hat eine Full-HD+-Auflâsung und einen HDR-Modus. Im Vergleich mit einem OLED-Bildschirm, wie er sonst bei Top-Handys zu finden ist, wirken die Farben minimal schwÀcher.

Groß ist auch der Akku: Mit 4.500 Milliamperestunden reicht die Ladung für einen Tag und auch etwas drüber, wenn Nutzer ihr Smartphone ab und an aus der Hand legen. Was manche User freuen dürfte: Das Nokia 8.3 5G kommt noch mit 3,5 Millimeter Kopfhârerbuchse.

Technisch in der Mittelklasse

Arbeitsspeicher sind 8 Gigabyte verbaut, als Prozessor ein Snapdragon 765G – ein Chip der oberen Mittelklasse. Der gleiche Chip findet sich auch im Google Pixel 5 und dem OnePlus Nord. Wie unser Test zeigte, reichte die Ausstattung beim Nord schon fΓΌr ein flΓΌssiges Smartphone-Erlebnis. Im Test spielte das Nokia 8.3 5G auch grafiklastige Spiele wie "Asphalt 9" auf hohen Einstellungen ruckelfrei ab und erwΓ€rmte sich dabei nur wenig.

Der interne Speicher ist mit 128 Gigabyte gut bestΓΌckt und lΓ€sst sich per microSD-Karte um bis zu 512 Gigabyte erweitern. Mit seinen 5G-Antennen ist das GerΓ€t fΓΌr die Zukunft gerΓΌstet, der Fingerabdrucksensor befindet sich an der Seite und dazu gibt es noch einen Button, mit dem Nutzer per Klick den Google Assistant starten kΓΆnnen. Zudem ist das Nokia 8.3 5G Android One zertifiziert. Das bedeutet: Es kommt mit reinem Android und weniger Bloatware als andere Smartphones. Als Betriebssystem lΓ€uft Android 10. HMD Global verspricht Updates bis Android 12 und zudem drei Jahre Sicherheitsupdates. Das ist allerdings Standard in der Industrie.

Zeiss-Kamera mit vier Linsen

Besonders stolz ist das Nokia auf seine Vierfache-Kamera. Auf der RΓΌckseite prangt der Schriftzug Zeiss. Der Hauptsensor lΓΆst mit 64 Megapixel auf, der Ultraweitwinkelsensor mit 12 MP. Dazu hat das GerΓ€t noch einen 2-MP-Tiefensensor und ein 2-MP-Sensor mit Makroobjektiv. Die Kamera vorne lΓΆst mit 24 Megapixeln auf und ist in einem Punch Hole, also einem Loch, verbaut und ermΓΆglicht biometrische Gesichtserkennung.

Das GerΓ€t macht ordentlich Bilder, kommt aber an die QualitΓ€t von Flaggschiffen von Herstellern wie Samsung oder Apple nicht ran. Dazu bietet das 8.3 5G auch einen sogenannten Kino-Modus: Hier lassen sich Videos mit 24 Bildern pro Sekunde im VerhΓ€ltnis 21:9 und bis zu 4K-AuflΓΆsung aufnehmen. Dazu gibt es einige Filter und Spielereien wie einen Dual-Modus: Der startet gleichzeitig die Haupt- und Selfiekamera beim Filmen. So lassen sich eigene Reaktionen wΓ€hrend der Aufnahme einfangen.

Meistgelesen
imago images 0239974229
Dieser Satz ist fΓΌr Putin unangenehm
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Fazit

Beeindruckend ist am Nokia 8.3 5G vor allem seine Grâße. Auch die Kamera liefert fΓΌr den Preis von 649 Euro gute Ergebnisse. FΓΌr 20 Euro mehr erhalten KΓ€ufer aber schon das Galaxy S20, das einen deutlich stΓ€rkeren Chip besitzt – wenn auch kein 5G. Und fΓΌr 250 Euro weniger gibt es schon das technisch Γ€hnlich ausgestattete OnePlus Nord. Online wird das Nokia 8.3 5G aber bereits fΓΌr 627 Euro gelistet. FΓ€llt der Preis weiter – was bei Smartphones nicht ungewΓΆhnlich ist – kann sich ein Blick auf das neue "James Bond"-Handy lohnen.

ANZEIGE
Dieses Produkt ist derzeit leider bei allen Partner-Shops ausverkauft.

Hinweis: HMD Global hat der Redaktion ein Nokia 8.3 5G ein TestgerΓ€t zur VerfΓΌgung gestellt. Nach VerΓΆffentlichung dieses Artikels wird das GerΓ€t an Samsung zurΓΌckgeschickt. FΓΌr die Produkte, die ΓΌber diese Seite verkauft werden, erhΓ€lt t-online eine Provision vom HΓ€ndler. FΓΌr Sie als KΓ€ufer entstehen dadurch keine zusΓ€tzlichen Kosten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigener Test
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Google Inc.Samsung

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website