Android-Apps Google schützt Telefondaten und SMS besser
Von dpa
16.10.2018Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa/tmn) - Zum besseren Schutz vor Missbrauch will Google den Zugriff von Apps auf Telefon-Verbindungsdaten und Kurznachrichten auf Android-Smartphones strenger reglementieren.
Apps aus dem Play Store dürfen ab sofort nur noch Berechtigungen zum Lesen dieser Daten erhalten, wenn der Nutzer sie als Standard-Anwendung zum Telefonieren oder zum Verfassen von SMS festgelegt hat.
Bislang konnte jede App auf diese Daten zugreifen, wenn der Nutzer die Rechte dazu erteilt hat. Anwender stimmen Rechte-Anfragen von Anwendungen aber oft zu, ohne genau zu wissen, ob die App die jeweilige Berechtigung wirklich benötigt, um zu funktionieren.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Verbesserte Bedienung
Langsames Internet
Warnung vor Betrugsmasche
400 und 400 Pro
Redesign beim Streamingdienst
Papier sparen
Microsoft-Update
Datenverarbeitung
Millionen Geräte betroffen
Themen
Digital A bis Z