Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackLive: Abstiegskampf in EnglandSymbolbild für einen TextChef der Schwarzmeerflotte wohl gefeuertSymbolbild für einen TextEishockey: Deutschland holt den nächsten SiegSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextLlambi nennt seinen "Let's Dance"-FavoritenSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star wechselt zu "Sturm der Liebe"Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

YouTube schränkt Rudy Giulianis Konto ein

Von afp
Aktualisiert am 27.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Rudy Giuliani: YouTube hat das Konto des Anwalts von Donald Trump eingeschränkt.
Rudy Giuliani: YouTube hat das Konto des Anwalts von Donald Trump eingeschränkt. (Quelle: Mark Reinstein/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gegen Donald Trump sind schon einige soziale Netzwerke vorgegangen. Nun schränkt YouTube den Account seines Anwalts Rudy Giuliani ein. Der Grund: Verbreitung von Verschwörungstheorien.

YouTube hat die Nutzung des Kontos des Trump-Anwalts Rudy Giuliani eingeschränkt. Der Anwalt des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sei aus dem Monetarisierungsprogramm ausgeschlossen worden, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Wie YouTube der Nachrichtenagentur AFP bestätigte, hat Giuliani wiederholt gegen die Regeln der Plattform zur Verbreitung von Falschinformationen über die US-Präsidentschaftswahl verstoßen.


Bilder aus Washington: Hier verlässt Donald Trump das Weiße Haus

Donald und Melania Trump: Das Paar verlässt am Tag der Vereidigung von Joe Biden zum US-Präsidenten das Weiße Haus.
Bereits am frühen Morgen wartet ein Umzugswagen vor dem Weißen Haus.
+7

Der Anwalt sei aus dem Partner-Programm ausgeschlossen worden und erhalte keine Einnahmen aus dem Verkauf von Anzeigen mehr, erklärte YouTube. Der ehemalige Bürgermeister der Stadt New York hatte die zahlreichen Trump-Anhänger immer wieder mit Verschwörungstheorien über eine angebliche Manipulation der US-Wahl angestachelt.

Was Giuliani behauptet

In einem YouTube-Video sagte Giuliani etwa, die Wahlmaschinen der Firma Dominion Voting Systems hätten dazu beigetragen, dem ehemaligen republikanischen Präsidenten "die Wahl zu stehlen". Das Unternehmen verklagte Giuliani am Montag wegen Verleumdung und forderte umgerechnet rund eine Milliarde Euro Schadenersatz. Dem 76-Jährigen droht auch der Ausschluss aus der New Yorker Anwaltskammer.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.


Kanäle, die aus dem Monetarisierungsprogramm entfernt werden, können laut YouTube innerhalb von 30 Tagen Einspruch dagegen erheben. Es könne auch ein neuer Antrag für das Partner-Programm eingereicht werden – vorausgesetzt, die umstrittenen Passagen oder Fehler wurden behoben.

Weitere Artikel


Vor rund einer Woche hatte YouTube eine Sperrung des Kontos von Trump verlängert. Angesichts der Befürchtung, der Ex-Präsident könne über den Kanal zu Gewalt anstiften, werde YouTube ihn für mindestens sieben weitere Tage sperren, teilte das Unternehmen mit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Donald TrumpRudy GiulianiYouTube

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website