t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeDigitalAktuelles

Discounter-Tarif im Telekom-Netz: Norma startet neuen Handytarif "NORMA Connect"


Norma startet eigenen Handytarif im Telekom-Netz

Von t-online, str

04.03.2019Lesedauer: 2 Min.
Der neue Mobilfunk-Tarif "Norma Connect" an der Supermarkt-Kasse: Die Nutzer surfen und telefonieren im Netz der Telekom.Vergrâßern des BildesDer neue Mobilfunk-Tarif "Norma Connect" an der Supermarkt-Kasse: Die Nutzer surfen und telefonieren im Netz der Telekom. (Quelle: Telekom/Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Lebensmittel-Discounter Norma bietet ab sofort einen neuen Mobilfunk-Tarif an. Die Kunden von "Norma Connect" surfen und telefonieren im Netz der Deutschen Telekom – ab acht Euro im Monat.

Ab Montag, den 4. MΓ€rz 2019, finden Kunden an der Kasse in mehr als 1.300 Supermarktfilialen die SIM- und Prepaid-Karten fΓΌr den neuen Mobilfunktarif "Norma Connect". Dieser lΓΆst die bisherige Mobilfunkeigenmarke "Norma Mobil" des Lebensmittel-Discounters ab. Das besondere an dem neuen Tarif: Die Kunden surfen und telefonieren damit im Netz der Deutschen Telekom.

Es gibt bereits zahlreiche Tarife von Discounter, wie Aldi, Lidl und Penny. Laut einem Anbietervergleich von "Connect" fΓ€llt die ServicequalitΓ€t sehr unterschiedlich aus. Die beliebten Mobilfunktarife der Discounter Aldi und Lidl etwa landeten auf den unteren PlΓ€tzen. Entscheidend ist, welches Netz der Anbieter nutzt. Das Telekom-Netz gilt allgemein als besser ausgebaut und zuverlΓ€ssiger als das der Mitbewerber. Im Vodafone-Netz surft man laut "Connect" oft langsamer und landet hΓ€ufiger im Funkloch. Tarife im Telefonica-Netz (O2) landen im Mittelfeld der Bewertung.

So viel kostet der Norma-Tarif

Die meisten Nutzer greifen aufgrund der attraktiven Preise zu den Discounter-Tarifen. Bei "Norma Connect" gibt es einen klassischen Prepaid-Tarif, bei dem man 9 Cent pro Minute oder SMS zahlt. Außerdem gibt es drei Flatrate-Tarife, die zwischen 7,99 und 19,95 kosten. Alle drei bieten eine Telefon-Flatrate in alle Netze. Sie unterscheiden sich aber bei der Grâße des monatlich verfügbaren Datenvolumens.

  • Im Tarif "Smart S" erhΓ€lt man eineinhalb Gigabyte Datenvolumen (1,5 GB)
  • Bei "Smart M" gibt es 3 GB
  • "Smart L" bietet 5 GB

"Norma Connect" wird durch die Telekom Deutschland Multibrand GmbH angeboten. Diese steckt auch hinter den Discount-Tarifen "Magenta Mobil Prepaid" und "Lebara". Die Norma-Kunden dΓΌrften also einen vergleichbaren Service wie bei diesen Angeboten erhalten. Laut Telekom ist in dem Tarif kein schneller Datenfunk LTE enthalten.

Der Lebensmittel-Discounter Norma betreibt mehr als 1.450 Filialen in Deutschland, Γ–sterreich, Frankreich und Tschechien. "Norma Connect" ist zunΓ€chst nur in deutschen Filialen erhΓ€ltlich.

Hinweis: Das Portal t-online.de ist ein unabhΓ€ngiges Nachrichtenportal und wird von der StrΓΆer Digital Publishing GmbH betrieben.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Telekom
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website