• Home
  • Wirtschaft & Finanzen
  • Geld & Vorsorge
  • Rente & Altersvorsorge
  • Rentenfrage: Muss mein Chef zustimmen, wenn ich früher in Rente gehe?


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Muss mein Chef zustimmen, wenn ich früher in Rente gehen will?

Von t-online, mak

Aktualisiert am 17.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Ältere Frau (Symbolbild): Muss mein Chef zustimmen, wenn ich früher in Rente gehen möchte?
Ältere Frau (Symbolbild): Muss mein Chef zustimmen, wenn ich früher in Rente gehen möchte? (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextFrankfurter OB kündigt Rücktritt anSymbolbild für einen TextUSA: Großvater opfert sich für FamilieSymbolbild für einen TextHier herrscht am Wochenende StaugefahrSymbolbild für einen TextKatze bricht "Lockdown": Bußgeld Symbolbild für einen TextLand will mit Goldmünzen bezahlenSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextWarum Lewandowski immer rückwärts isstSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für einen TextStuttgart 21: Millionen für Echsen-UmzugSymbolbild für einen Watson TeaserBundesliga-Überraschung bahnt sich anSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Jede Woche beantwortet t-online zusammen mit ausgewählten Experten Fragen zu Rententhemen. Heute: Muss der Arbeitgeber es absegnen, wenn ich vorzeitig in Rente gehen möchte?

Nein. "Um in Deutschland in Altersrente gehen zu können, muss der Arbeitgeber nicht zustimmen", sagt Katja Braubach von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund. "Es sei denn, es wurde vertraglich etwas anderes vereinbart."

Zum Teil gebe es auch tarifvertragliche Regelungen. "Bei diesen kann ein Beschäftigungsverhältnis mit Erreichen des regulären Rentenalters automatisch enden", so Braubach.

Katja Braubach, Deutsche Rentenversicherung Bund.
Katja Braubach, Deutsche Rentenversicherung Bund. (Quelle: DRV Bund)

Braubach rät Beschäftigten deshalb, in ihren Arbeitsvertrag zu schauen – und solche Regelungen zu überprüfen. Generell sollten Sie ohnehin mit Ihrem Arbeitgeber darüber sprechen, wenn und vor allem: wann Sie in Rente gehen möchten. So stoßen Sie ihn nicht vor den Kopf.

In der "Rentenfrage der Woche" beantworten wir jeden Samstag Fragen, die Sie, unsere Leserinnen und Lesern, uns zuschicken. Auf dieser Seite finden Sie alle bereits beantworteten Rentenfragen. Wenn Sie weitere Fragen rund um Altersvorsorge und gesetzliche Rente haben sollten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an "wirtschaft-finanzen@stroeer.de". Wir werden sie gegebenenfalls im Zuge der "Rentenfrage der Woche" beantworten.

Um Rente zu erhalten, müssen Sie einen Antrag bei Ihrem Rentenversicherungsträger etwa drei Monate vor Ihrem geplanten Rentenbeginn stellen, erklärt Braubach.

Welcher Rentenversicherungsträger für Sie zuständig ist, können Sie Ihrer Renteninformation oder Rentenauskunft entnehmen. Ansonsten finden Sie hier auf der Seite der DRV alle Kontaktdaten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bekommen NVA-Soldaten weniger Rentenpunkte?
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff
Deutschland
Ratgeber Aktien










t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website