t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeWirtschaft & FinanzenRatgeberGeldanlageETF

Rohstoff-ETF: Wie sinnvoll ist ein Investment?


Rohstoff-ETF: Wie sinnvoll ist ein Investment?


Aktualisiert am 17.03.2023Lesedauer: 4 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Euroscheine in Weizenkörnern (Symbolbild): Anleger können auch in Rohstoffe wie Weizen investieren.
Euroscheine in Weizenkörnern (Symbolbild): Anleger können auch in Rohstoffe wie Weizen investieren. (Quelle: Marius Schwarz/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Überflutungen in NRWSymbolbild für einen TextADAC: Diese Spritpreise kommen nunSymbolbild für einen TextRügen heißt plötzlich Usedom

Wer sein Geld bereits in Aktien und Zinsanlagen investiert hat, kann über eine Beimischung von Rohstoffen nachdenken. Eine gute Wahl dafür sind ETFs.

Das Wichtigste im Überblick


  • Was sind Rohstoff-ETFs?
  • Wie sinnvoll sind Rohstoff-ETFs?

Ob Öl, Gold oder Kaffee – auch in Rohstoffe können Anleger ihr Geld stecken. Doch wie funktioniert ein Investment in diese Anklageklasse? Der einfachste Weg führt über Rohstoff-ETFs. t-online zeigt, wie sie funktionieren, wie sinnvoll sie sind und welche Rohstoff-ETFs sich eignen.

Was sind Rohstoff-ETFs?

Rohstoff-ETFs gibt es in zwei Varianten: als Aktien-ETFs aus dem Rohstoff-Sektor und als Future-ETFs. Beiden ist gemein, dass Sie damit nicht direkt in Rohstoffe wie Öl, Silber oder Getreide investieren. Denn dafür müssten die ETF-Anbieter entsprechende Lager vorhalten und die Rohstoffe tatsächlich liefern – was hohe Kosten verursachen würde.

Rohstoff-ETF als Aktien-ETF

Stattdessen funktioniert ein Rohstoff-ETF als Aktien-ETF so, dass er einen Aktienindex aus der Rohstoffbranche nachbildet – so wie man es auch von klassischen ETFs kennt, nur eben auf das Thema Rohstoffe beschränkt. Ein Beispiel für einen solchen Aktienindex ist der Index MSCI World Materials, der unter anderem Aktien des Gaseherstellers Linde und der Bergbaukonzerne BHP und Rio Tinto beinhaltet. Mehr zur grundsätzlichen Funktionsweise von ETFs lesen Sie hier.

Xtrackers (IE) PLC - Xtrackers MSCI World Materials UCITS ETF

50,34 EUR(+6,21%)
Aktuelles ChartZeitraum 3 Jahre31.03.2023L&S R-T
Xtrackers (IE) PLC - Xtrackers MSCI World Materials UCITS ETF ETF
55,20
43,98
50,34
55,20
20222023
55,20

Wichtig zu wissen: Branchen-ETFs sind naturgemäß nicht so breit gestreut wie etwa ein ETF auf einen weltweiten Aktienindex wie den MSCI World oder den MSCI ACWI. Dadurch steigt das Risiko. Auch bedeuten steigende Rohstoffpreise nicht automatisch steigende Kurse von Rohstoff-ETFs. Die Performance des ETF hängt auch von der allgemeinen Lage an der Börse ab.

Weitere Beispiele für Aktien-ETFs aus der Rohstoff-Branche zeigt die folgende Tabelle:

TypISIN
VortagTERIndex

iShares Agribusiness UCITS ETF ETF

ETFIE00B6R52143
+0,71%0,55%S&P Commodity Producers Agribusiness

iShares Gold Producers UCITS ETF ETF

ETFIE00B6R52036
-1,94%0,55%S&P Commodity Producers Gold Index

Lyxor MSCI World Energy TR UCITS ETF ETF

ETFLU0533032420
+0,48%0,30%MSCI World Energy Sector Net TR USD
Mehr zu ETFs

Rohstoff-ETF als Future-ETF

Wer in die Preisentwicklung von Rohstoffen investieren möchte, sollte sich die zweite Variante von Rohstoff-ETFs anschauen: Future-ETFs. Futures sind börsengehandelte Terminkontrakte aus der Gruppe der Derivate. Das sind Finanzprodukte, deren Preisentwicklung von einem zugrundeliegenden Basisprodukt abgeleitet wird – beispielsweise eben von Rohstoffen. Mehr zu Derivaten lesen Sie hier.

Mit einem Future sichern sich Käufer und Verkäufer einen festen Preis für die Zukunft. Rohstoff-Future-ETFs bilden keinen Aktienindex, sondern einen Rohstoffindex nach, der den Preis dieser Futures auf bestimmte Rohstoffe wie Gold, Öl oder Gas widerspiegelt.

Allerdings gilt auch hier: Wer in den Medien hört, dass der Ölpreis steigt, darf keine exakt gleiche Steigerung für seinen Future-ETF erwarten. Denn der Preis am sogenannten Spotmarkt, auf dem Rohstoffe kurzfristig gehandelt werden, entspricht nicht dem Future-Preis für diesen Rohstoff.

Gut zu wissen

Möchten Sie nur auf einen einzelnen Rohstoff setzen, funktioniert das mit ETFs nicht, da diese immer mehrere verschiedene Vermögenswerte enthalten. Eine Alternative sind ETC, Exchange Traded Commodities (zu Deutsch: börsengehandelte Rohstoffe). Anders als ETFs sind ETC jedoch kein Sondervermögen, das bei einer Pleite des Herausgebers geschützt ist. Mehr zu Rohstoff-ETC lesen Sie hier.

Der bekannteste Rohstoffindex, der den meisten Future-ETF zugrunde liegt, ist der Bloomberg Commodity Index (BCOM). Er setzt sich wie folgt zusammen (Stand: März 2023):

  • Energie: Erdgas (7,9 Prozent), Rohöl WTI (7,8 Prozent), Rohöl Brent (7,2 Prozent), Diesel (4,8 Prozent) und Benzin (2,2 Prozent)
  • Getreide: Sojabohnen (5,8 Prozent), Mais (5,5 Prozent), Weizen (4,6 Prozent), Sojaschrot (3,5 Prozent), Sojaöl (3,3 Prozent)
  • Edelmetalle: Gold (14,9 Prozent), Silber (4,6 Prozent)
  • Industriemetalle: Kupfer (5,2 Prozent), Aluminium (4,1 Prozent), Zink (2,9 Prozent), Nickel (2,8 Prozent), Blei (0,9 Prozent)
  • Weitere: Kaffee (2,9 Prozent), Zucker (2,6 Prozent), Baumwolle (1,6 Prozent)
  • Vieh: Rind (3,3 Prozent), Schwein (1,7 Prozent)

Die folgende Tabelle zeigt Beispiel-ETFs, die sich auf diesen Index beziehen:

Weitere Beispiele für Rohstoff-Future-ETFs sind:

Wie sinnvoll sind Rohstoff-ETFs?

"Rohstoffe sind eine eigene Anlageklasse. Sie entwickeln sich unabhängig und können ein breit aufgestelltes Depot mit Aktienfonds und Zinsanlagen ergänzen", schreiben die Experten von "Finanztest". Das heißt: Rohstoffe sollten Sie maximal als Beimischung nutzen, nicht als einziges Investment. Denn aufgrund der thematischen Einschränkung ist die Risikostreuung bei Rohstoff-ETFs zu klein.

Meistgelesen
Blick auf Barmouth: In dem beschaulichen waliser Örtchen trug sich ein brutales Verbrechen zu.
Frau verwechselt Haus mit Hotel und wird getötet

Wer sein Portfolio mit Rohstoffen ergänzen möchte, sollte allerdings nicht auf Rohstoff-Aktien-ETFs, sondern auf Rohstoff-Future-ETFs setzen. Denn bei Aktien-ETFs investieren Sie – wie der Name schon sagt – in Aktien. Haben Sie bereits einen Welt-ETF wie den MSCI World im Depot, steckt ein Teil Ihres Geldes bereits in diesen Unternehmen.

Diesen Nachteil haben Future-ETFs

Bei Future-ETFs gilt es allerdings noch mögliche Rollverluste zu bedenken. Diese können entstehen, sobald der Fälligkeitstermin für einen Future im ETF näher rückt. Denn dann muss der ETF-Anbieter diesen an der Börse verkaufen und mit einem neuen Future mit späterer Fälligkeit ersetzen. Das nennt man "rollen".

Dieses Vorgehen ist nötig, weil der ETF-Anbieter den zugrundeliegenden Rohstoff, das Basisprodukt (siehe oben), nicht wirklich geliefert bekommen möchte. Genau das würde aber passieren, wenn der Future fällig wird. Daher der ständige Austausch von Futures. Das Problem ist nur: Da die Futures die Lieferung von Rohstoffen zu unterschiedlichen Zeitpunkten garantieren, haben sie auch unterschiedliche Preise. Ist der Preis des neuen Futures höher als der des alten, entsteht beim Tausch ein Verlust für den ETF, genauer: ein Rollverlust. Ist es umgekehrt, entstünde ein Rollgewinn.

Es gibt ETFs, die versuchen, das Rollen zu optimieren – also die Rollverluste möglichst gering zu halten. Doch Achtung: Kommt es zu Rollgewinnen, fallen auch die geringer aus. Beispiele für solche roll-optimierten ETFs können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

TypISIN
VortagTERIndex

Legal & General UCITS ETF Plc - L&G Longer Dated All Commodities UCITS ETF ETF

ETFIE00B4WPHX27
+0,92%0,30%

WisdomTree Enhanced Commodity UCITS ETF ETF

ETFIE00BYMLZY74
Optimised Roll Energy Total Return Index

Easy Energy & Metals Enhanced Roll ETF

ETFLU1291109616
+1,13%0,49%BNP Paribas Energy & Metals Enhanced Roll (TR)

UBS (Irl) Fund Solutions PLC - CMCI Composite SF UCITS ETF ETF

ETFIE00B53H0131
+0,48%0,37%UBS Bloomberg CMCI Composite USD Total Return Index

UBS (Irl) Fund Solutions PLC - Bloomberg Commodity CMCI SF UCITS ETF ETF

ETFIE00BYYLVH00
UBS Bloomberg BCOM Constant Maturity Commodity Index

UBS (Irl) Fund Solutions PLC - CMCI Ex-Agriculture SF UCITS ETF ETF

ETFIE00BZ2GV965
-0,65%0,37%UBS Bloomberg CMCI Ex-Agriculture Ex-Livestock Capped Index Total Return
Mehr zu ETFs
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • test.de: "Rohstoff-ETF: Investieren in Öl, Kupfer, Gold und Co."
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Alle Aktien der Indizes
CAC 40CDAXDAXDow JonesEuroStoxx50FTSE 100Hang SengHDAXIBEX 35MDAXNASDAQ 100Nikkei 225Prime All ShareS&P 500SDAXStoxx Europe 50TecDax



Indizes Deutschland








t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website