MSCI World und Dividende: So lohnt sich das Investment

Der MSCI World ist ein globaler Aktienindex, der auch Dividende auszahlt. Wann sich das Investment lohnt und mit welchen Renditen Sie rechnen kΓΆnnen.
Der MSCI World ist in der heutigen Zeit in aller Munde. Warum? Investoren kΓΆnnen damit gute Renditen erzielen β mehr als mit Festgeld. Wir zeigen, wie Sie Ihr Geld am besten in diesen Index stecken.
In den MSCI World investieren
Der MSCI World (MSCI = Morgan Stanley Capital International World Index) ist ein Aktienindex, der die weltweit grΓΆΓten Unternehmen der IndustrielΓ€nder umfasst. Insgesamt sind das ΓΌber 1.500 Unternehmen, verteilt auf 23 LΓ€nder.
Der Vorteil eines Investments in den MSCI World ist die breite Streuung ΓΌber die global wichtigsten Unternehmen. Sie senken damit das Risiko im Vergleich zu Investments in einzelne Aktien und profitieren von der langfristig positiven Entwicklung der groΓen Konzerne.
Die besten MSCI World-ETFs im Vergleich
Diverse ETF auf den MSCI World
Am einfachsten investieren Sie in den MSCI World ΓΌber einen sogenannten ETF (Exchange Traded Funds), der genau diesen Index 1 zu 1 abbildet. Es sind ETFs verschiedener Anbieter bei zahlreichen Banken erhΓ€ltlich. Voraussetzung fΓΌr ein ETF-Investment ist ein Depot bei Ihrer Bank.
Die Dividende des MSCI World
Der MSCI World schΓΌttet auch eine Dividende aus. Die Dividende ist ein "kleines Zubrot" fΓΌr den AktionΓ€r, das neben der Kursentwicklung den Gewinn erheblich beeinflusst. Je nach BΓΆrsenjahr kann die ausbezahlte Dividende schwanken. Der grΓΆΓte ETF auf den MSCI World schΓΌttete 2022 eine Dividende von 0,75 Euro aus, was einer Rendite von 1,39 Prozent entsprach. Im Jahr 2021 waren es 0,61 Euro oder 1,31 Prozent Dividendenrendite. Die Dividendenzahlung ist abhΓ€ngig von der Entwicklung der MΓ€rkte und kann daher schwanken. Lesen Sie hier, was man unter Dividendenrendite versteht.
Wann schΓΌttet der MSCI World Dividende aus?
Wann aber kΓΆnnen Sie mit der AusschΓΌttung der Gewinne rechnen, wenn Sie in den MSCI Word investieren? Ganze viermal pro Jahr, nΓ€mlich in den Monaten Februar, Mai, August und November.
Was bedeutet die Thesaurierung beim MSCI Word?
Neben ausschΓΌttenden gibt es aber auch die sogenannten thesaurierenden ETFs. Von "thesaurierend" spricht man, wenn die ErtrΓ€ge aus einem ETF oder anderen Investmentfonds im FondsvermΓΆgen sofort wieder angelegt werden. Sie erhalten dann zwar keine Dividendenauszahlung, dafΓΌr erhΓΆhen sich sukzessive Ihre Anteile am Fonds durch das automatische Reinvestment. Sie profitieren dann vom Zinseszinseffekt.
Chancen und Risiken geben sich die Hand
Sind Anlagen in Form eines ETFs auf den MSCI Word automatisch mit hohen Renditen von mehr als 5 Prozent verbunden? Jeder AktionΓ€r sollte wissen: Chancen und Risiken sind bei Aktienanlagen eng miteinander verknΓΌpft. Nicht immer kΓΆnnen Sie daher positive Renditen erzielen, wenn Sie in einen ETF investieren.
Aber: Legen Sie zehn Jahre oder lΓ€nger an, werden die Renditen, die am Rentenmarkt (festverzinsliche Anlagen) vorherrschen, meist getoppt. Bleiben Sie also ruhig, wenn die Aktienkurse schwanken.
- test.de: "Das steckt hinter dem Welt-Index fΓΌr ETF" (Stand: 06.05.2023)
- boerse-online.de: "MSCI World: So viel Dividende kassieren Anleger mit dem ETF" (Stand: 24.11.2022)
- Eigene Recherche