MSCI World ETFs: Die besten ETFs im Vergleich

MSCI World ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung von mehr als 1.600 Unternehmen aus insgesamt 23 Ländern abbildet. Er spiegelt damit 85 Prozent der weltweiten Marktkapitalisierung in den westlichen Industrieländern wider. Der Index enthält zu mehr als der Hälfte US-Konzerne, darunter bekannte IT-Firmen wie Microsoft, Apple und Amazon.

Kaufen Sie Anteile eines MSCI-World-ETFs, bekommen Sie ein sehr gutes Basisinvestment und können direkt an Kursgewinnen und Dividenden der gelisteten Unternehmen partizipieren. Genügt ein Unternehmen nicht mehr den Anforderungen des Weltaktienindex‘, wird es durch ein anderes ersetzt. Damit ändert sich auch die Zusammensetzung Ihres MSCI World-ETFs.

Der Vorteil ist im Vergleich zum Dax, dass ein MSCI World-ETF nicht nur über Unternehmen, sondern über mehrere Länder streut und so von Marktschwankungen weniger stark getroffen ist. Ein Nachteil wiederum ist, dass diese Streuung Performance kosten kann, weil wirtschaftlich schwächere Regionen auch Teil des Kursbarometers sind.

Zum MSCI World Index

Börse von A-Z

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Verzögerung der Kursdaten: Deutsche Börse 15 Min., Nasdaq und NYSE 20 Min.