Mogelpackung des Monats April Viel Luft, wenig Schokolade bei Choco Crossies XXL

"Nur für kurze Zeit!" – damit bewirbt der Konzern Nestlé seine Sonderpackung "Choco Crossies XXL". Die riesige Schachtel suggeriert, dass sich im Vergleich zur Standardgröße die doppelte Schokomenge darin befindet. Doch das ist nicht der Fall, in der Packung steckt viel Luft. Die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hat die XXL-Größe daher zur "Mogelpackung des Monats April" gekürt.
In der XXL-Packung finden sich vier Plastiktütchen mit der beliebten Knusperschokolade - in der Standardpackung stecken zwei. Allerdings sind die Tütchen der XXL-Größe knauserig bepackt: Statt der gewohnten 80 Gramm stecken in jedem Beutel nur 65 Gramm – der Rest ist Luft. Somit enthält die XXL-Schachtel nur 260 Gramm statt der erwarteten 320 Gramm.
Preisersparnis nur sehr gering
Die XXL-Packung sei mit einem Preis von 2,99 Euro auch kein echtes Schnäppchen, rechnet die Verbraucherzentrale vor: Gegenüber der 160-Gramm-Packung für 1,99 betrage die Preisersparnis lediglich acht Prozent. Aufgrund der Größe der Schachtel würde der Verbraucher aber eine Ersparnis von 25 Prozent erwarten, so die vzhh. Mehr Geld könne man sparen, wenn man auf ein Angebot der Standardpackung warte.
Versteckte Preiserhöhung um 39 Prozent
Die Verbraucherschützer weisen zudem darauf hin, dass die Standardpackung der Choco Crossies in den vergangenen Jahren immer kleiner geworden sei. Steckten bis 2011 noch zwei Beutel à 100 Gramm in der Schachtel, waren es in den Jahren darauf nur noch zweimal 90 Gramm. Seit 2014 befinden sich in der Standardpackung nur noch zweimal 80 Gramm Knusperschokolade. Da der Preis im gleichen Zeitraum von 1,79 (für 200 g) auf 1,99 (für 160 Gramm) gestiegen ist, entspricht das einer Preiserhöhung von 39 Prozent.
Seit mehr als zehn Jahren deckt die Verbraucherzentrale versteckte Preiserhöhungen im Handel auf und kürt regelmäßig Produkte zur "Mogelpackung des Monats".
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.